Audi A5 Forum & Audi S5 Forum banner
41 - 60 of 93 Posts
Discussion starter · #43 · (Edited)
@JohnS4 Es steht auf der Liste - 6C - Rückfahrkamera.

Image


Ich habe auch für Avant codiert, weil mein Auto auch Avant und APS+ hat.

Image


Leider ändert sich nichts, außer den Lautsprechern. Es gibt keine PDC-Visualisierung und einen schwarzen Bildschirm nach dem Einlegen des Rückwärtsgangs?
 
Code:
Montag, 27. Mai 2024, 02:46:56:00009
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator, der unter Windows 10 x64 läuft
VCDS-Version: 23.3.0.0 (x64)
Datenversion: 20230228 DS346.1
www.Ross-Tech.com




--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------


                Adresse 6C: Rückfahrkamera.       Labels: 8T0-907-441.clb
Teilenummer des Steuergeräts: 8T0 907 441 C    HW: 4L0 907 441 B
  Komponente und/oder Version: J772__Rückansicht      0040
           Softwarecodierung: 1020007
            Werkstattcode: WSC 06325 000 00000
                      VCID: 387F9DE74B5382533B-806C
2 Fehler gefunden:

03006 - Rückfahrkamerasystem nicht kalibriert
            000 - -
             Freeze Frame:
                    Fehlerstatus: 01100000
                    Fehlerpriorität: 2
                    Fehlerhäufigkeit: 1
                    Rücksetzzähler: 253
                    Zeitanzeige: 0

02203 - Audio-/Videoeingang 1
            011 - Unterbrechung
             Freeze Frame:
                    Fehlerstatus: 01101011
                    Fehlerpriorität: 4
                    Fehlerhäufigkeit: 1
                    Rücksetzzähler: 253
                    Kilometerstand: 205155 km
                    Zeitanzeige: 0
                    Datum: 2024.05.27
                    Zeit: 02:45:43

             Freeze Frame:
                        Klemme 15 Ein
                        Rückwärts AUS
                    Zählen: 3
Ich habe solche Fehler im Modul. Ich werde hinzufügen, dass ich die Rückfahrkamera erst heute Nachmittag haben werde. Ich wollte prüfen, ob die PDC nach dem Anschließen des Moduls funktioniert und ob beim Einlegen des Rückwärtsgangs ein schwarzer Bildschirm erscheint (keine Rückfahrkamera). Dieser erste Fehler ist im Moment nicht wichtig - Kalibrierung.
Die PDC funktioniert immer noch nicht und nur die PDC-Lautsprecher sind zu hören.
Es gibt keinen schwarzen Bildschirm, wenn Sie den Rückwärtsgang einlegen.
 
Vielleicht ist es am besten, zu warten, bis die Kamera eingebaut ist, und dann mit Ihren Tests fortzufahren.
Sie erwähnen, dass Ihr MMI 3G+ ebenfalls nachgerüstet wurde. Wurde die APS plus korrekt auf dem MMI angezeigt, bevor Sie das Rückfahrkameramodul eingebaut haben?
 
Unser NAR '14 A4Q 6MT-Limousine hatte das PR-7T6 Navigationssystem (MID) und die PR-7X7 Park Distance Control hinten mit Rückfahrkamerasystem; der MMI3GP-Screenshot erfasste dies mit eingelegtem Rückwärtsgang:
Image

Das verarbeitete Video von J772 wurde auf das Ausgangssignal von J794 an die Anzeigeeinheit überlagert, so dass es nicht im Screenshot erfasst wurde. Aber ich erwarte, dass Sie die anderen Elemente des RVC-Bildschirms sehen sollten, wenn RVC im MMI konfiguriert und der Rückwärtsgang eingelegt ist; leider habe ich keinen Screenshot des RVC "Einstellungen"-Bildschirms in meiner MMI3GP-Screenshot-PNG-Sammlung.

Übrigens, verwenden Sie einen CODE-Block, um die Leerzeichen unserer VCDS-Protokollausgabe zu erhalten, die in einen Forenbeitrag eingefügt wurde. --g
 
Als ich meine Sammlung von Screenshots aus dem Jahr 2018 durchsuchte, fand ich diese Einstellungen für die Funktion "Parkhilfe":
Image

Ich vermute, dass "Anzeige" auf "Ein" uns den RVC-Bildschirm oben liefert, wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist (und die Zündung eingeschaltet ist). --g
 
Discussion starter · #50 · (Edited)
@DrGER
@JohnS4
Ich habe die Rückfahrkamera angeschlossen, aber sie funktioniert noch nicht. Nur 1 Fehler wird angezeigt:
Ich habe den Fehler nicht auf dem Computer gespeichert (ich habe es vergessen), aber es geht um die Kalibrierung. Ich werde ein Foto posten. Was das Menü betrifft, so habe ich es wie auf Ihrem Foto oben. Die Modulcodierung lautet: 1020007 (7 Avant). Bei Gateway 6C war der Empfang positiv.
Vielleicht widerspricht etwas im grünen Menü etwas anderem?
Gibt es eine RVC-Einstellung im grünen Menü?

bearbeitet: Ich habe vergessen, die Fehler zu löschen
 
Discussion starter · #55 ·
Ich habe genau wie in beiden Beschreibungen codiert:

7X8 Rückfahrkamera Advanced .. Nachgerüstet!
Mit diesem PDF
https://www.autohifi.no/userfiles/info/Brukermanual/Fiscon/37159_tysk_1.pdf

und in meinem Auto gibt es manchmal 1 Fehler, manchmal 2 Fehler :

Code:
                Adresse 6C: Rückfahrkamera.       Labels: 8T0-907-441.clb
Teilenummer des Steuergeräts: 8T0 907 441 C    HW: 4L0 907 441 B
  Komponente und/oder Version: J772__Rückansicht      0040
           Softwarecodierung: 1020007
            Werkstattcode: WSC 06325 000 00000
                      VCID: 387F9DE74B5382533B-806C
1 Fehler gefunden:

03006 - Rückfahrkamerasystem nicht kalibriert
            000 - -
             Freeze Frame:
                    Fehlerstatus: 01100000
                    Fehlerpriorität: 2
                    Fehlerhäufigkeit: 1
                    Rücksetzzähler: 254
                    Zeitanzeige: 0
Code:
                Adresse 6C: Rückfahrkamera.       Labels: 8T0-907-441.clb
Teilenummer des Steuergeräts: 8T0 907 441 C    HW: 4L0 907 441 B
  Komponente und/oder Version: J772__Rückansicht      0040
           Softwarecodierung: 1020007
            Werkstattcode: WSC 06325 000 00000
                      VCID: 387F9DE74B5382533B-806C
2 Fehler gefunden:

03006 - Rückfahrkamerasystem nicht kalibriert
            000 - -
             Freeze Frame:
                    Fehlerstatus: 01100000
                    Fehlerpriorität: 2
                    Fehlerhäufigkeit: 1
                    Rücksetzzähler: 253
                    Zeitanzeige: 0

02203 - Audio / Video-Eingang 1
            011 - Unterbrechung
             Freeze Frame:
                    Fehlerstatus: 01101011
                    Fehlerpriorität: 4
                    Fehlerhäufigkeit: 1
                    Rücksetzzähler: 253
                    Kilometerstand: 205155 km
                    Zeitanzeige: 0
                    Datum: 2024.05.27
                    Zeit: 02:45:43

             Freeze Frame:
                        Klemme 15 Ein
                        Rückwärts AUS
                    Zählen: 3
 
Kalibrierungsfehler bleibt bestehen, bis Sie einen Kalibrierungsvorgang abgeschlossen haben. Ein offener Stromkreis liegt vor, weil die RVC-Kamera nicht angeschlossen war. Sie können dies beheben, und es sollte nicht wiederkommen. Wo haben Sie die Stromversorgung bezogen und wo haben Sie den CAN-Bus angezapft?
 
Discussion starter · #58 ·
Stromversorgung zum dicken roten Kabel auf der hinteren rechten Seite. Ich habe 2 Kabel angeschlossen: orange/grün an Pin 19 und orange/braun an Pin 20 des T32c-Würfels im Komfortmodul (BCM2).
Wenn ich die Taste drücke, höre ich nur Geräusche vom PDC oder der Rückfahrkamera.
 
@dativus – Sie sollten in Erwägung ziehen, einen neuen Terminal 30-Stromkreis zu ST5 (oben gezeigte Sicherungstafel in Beitrag Nr. 5) hinzuzufügen, Position 6, um das Rückfahrkamera-Steuermodul J772 mit einer 5A-Sicherung zu versorgen:
Image


Bestätigen Sie außerdem die Codierung im MMI-Hauptgerät J794, Adresse 5F, Byte 7, Bits 0 & 1 gesetzt: MMI 3G+ J794 Codierung und Anpassungen --g
 
Ich würde dringend empfehlen, dem RVC eine Sicherung zuzufügen, wie von @DrGER erwähnt. Ich würde auch den Werksstandort (und die 5A-Bewertung) für die Sicherung verwenden.

Sie haben das gleiche RVC-Modul wie ich (APS+/ Avant), und die Codierung ist die gleiche, also sollte das in Ordnung sein.

Wo haben Sie das Videosignal vom RVC an das MMI angeschlossen? Das haben Sie noch nicht erwähnt. Die Kabel vom RVC sollten an die Pins 11 und 5 im Quadlock gehen, nicht an den Ersatz-Fakra-Anschluss auf der Rückseite des MMI, dieser ist für den TV-Tuner-Eingang.

Es gibt 3 Fakra-Anschlüsse am RVC, braun, grün und grau. Braun wird nicht verwendet, grün ist die Zuleitung zum MMI, grau ist von der Kamera. Überprüfen Sie, ob diese korrekt sind.

Lassen Sie uns auch den Mehrfachstecker in das RVC überprüfen, da Sie einen Kabelbaum aus dem Internet gekauft haben (einige sind nicht richtig belegt!)

39 - Orange/Braun - CAN LOW
40 - Orange/Grün - CAN HI

43 - Blau/Rot - Modul +ve
44 - Braun - Modul -ve

47 - Braun/Blau - Kamera -ve
48 - Rot/Blau - Kamera +ve

Die CAN-Verbindung sollte im CAN-Trenner erfolgen. Dies wird in der Kufatec-Anleitung am rechten Ende des Armaturenbretts gezeigt, bei einer Modellpflege ist dieser CAN-Anschluss an die Unterseite der A-Säule gewandert (neben den Pedalen bei RHD). CAN H und CAN L sollten an PIN 19 liegen. PINs 14 bis 23 sind der Komfortbus, also ist jeder davon OK. 13 bis 9 ist ein weiterer Bus und funktioniert nicht. 8 bis 1 ist wieder ein Bus, der auch nicht funktioniert
 
41 - 60 of 93 Posts