Guten Tag zusammen,
Ich bin neu hier, nachdem ich kürzlich meinen S5 gekauft habe, und recherchiere über Modifikationen. Ich hoffe, dass hier jemand die Erfahrung hat, meine Fragen zu beantworten.
Mein Audi ist die Black Edition mit den 19x9 et33 Rotoren, die mit 255/35r19 Reifen umwickelt sind, und ich möchte ihn tieferlegen und Aftermarket-Felgen montieren (Wenn das Bild angehängt wird, zeigt es die Höhe und Passform, die ich nachbilden möchte.) Was ich mir anschaue, ist ein 20x11 Square-Setup mit entweder et30 oder et35 mit den beiden Felgen, die mir bisher gefallen.
Also habe ich zwei Fragen..
1. Welche Reifengröße sollte ich wählen, um möglichst wenig Stretch zu haben, aber nicht zu reiben? (Hauptanliegen ist die Vorderseite)
2. Wären Gewindefahrwerke oder Luftfahrwerk besser (nicht zum Eintauchen, eher für den Komfort)?
Meine Idee war ein 285/30R20 Reifen, aber wenn jemand Erfahrung hat, wäre ich sehr dankbar, vielen Dank für Ihre Zeit.
Ich bin neu hier, nachdem ich kürzlich meinen S5 gekauft habe, und recherchiere über Modifikationen. Ich hoffe, dass hier jemand die Erfahrung hat, meine Fragen zu beantworten.
Mein Audi ist die Black Edition mit den 19x9 et33 Rotoren, die mit 255/35r19 Reifen umwickelt sind, und ich möchte ihn tieferlegen und Aftermarket-Felgen montieren (Wenn das Bild angehängt wird, zeigt es die Höhe und Passform, die ich nachbilden möchte.) Was ich mir anschaue, ist ein 20x11 Square-Setup mit entweder et30 oder et35 mit den beiden Felgen, die mir bisher gefallen.
Also habe ich zwei Fragen..
1. Welche Reifengröße sollte ich wählen, um möglichst wenig Stretch zu haben, aber nicht zu reiben? (Hauptanliegen ist die Vorderseite)
2. Wären Gewindefahrwerke oder Luftfahrwerk besser (nicht zum Eintauchen, eher für den Komfort)?
Meine Idee war ein 285/30R20 Reifen, aber wenn jemand Erfahrung hat, wäre ich sehr dankbar, vielen Dank für Ihre Zeit.