Audi A5 Forum & Audi S5 Forum banner
41 - 60 of 80 Posts
Discussion starter · #41 ·
Das AGR ist Teil des DPF-Wärmemanagements. Wenn es fehlt, kann dies zu abgebrochenen Regenerationen führen oder in einigen Fällen den DPF überhitzen. Das Entfernen ist ein Todesurteil für den DPF.
 
Discussion starter · #43 · (Edited)
Was Sie zitieren, ist ein allgemeiner Überblick über die gängigsten DPF/EGR-Konfigurationen. Nicht diese im Besonderen. Es gibt hier mehrere Leute, die ihr AGR entfernt haben und sehr kurz darauf den DPF sterben ließen. Mir wurde auch von mehreren VAG-Tuning-Werkstätten und VAG-Technikern gesagt, dass das Entfernen des AGR ohne Entfernen des DPF eine sehr schlechte Idee ist.

Unabhängig davon, selbst wenn ich das AGR entfernen/deaktivieren würde, würde es den Fehler nicht beheben, sondern nur die Funktion entfernen.
 
  • Like
Reactions: cjamesenorf
Ich habe mich einmal damit befasst, das AGR herauscodieren zu lassen, und sie codieren es tatsächlich so, dass das AGR nur aktiv ist, während der DPF regeneriert. Ich bin sicher, dass es vollständig herauscodiert werden kann und trotzdem einen DPF hat, aber dann wird es wahrscheinlich Probleme verursachen.

Inzwischen erhalte ich immer noch alle ein oder zwei Wochen den Code p0401. Ich behalte diesen Thread im Auge, um zu sehen, ob Eamonns Problem mit dem AGR für ein oder zwei Monate behoben bleibt, dann werde ich das AGR+Kühler bestellen und es von einer unabhängigen Werkstatt einbauen lassen, um es hoffentlich weitere 60.000 Meilen lang hinter mir zu haben.
 
Discussion starter · #45 ·
Ein paar Wochen her und immer noch klar, ich habe es seitdem nicht mehr gesehen. Vielleicht ist es erwähnenswert, dass ich seitdem nie eine Warnleuchte hatte, nur einen ausstehenden Fehler, der sich schnell selbst behoben hat.
 
Discussion starter · #48 ·
Ich hatte keine 'technischen Maßnahmen', afaik sie haben nur 2.0TDIs getroffen
 
Discussion starter · #49 ·
Was ist das für ein Brief? Antworten sie auf Ihre Beschwerde? Oder ein Standardschreiben, in dem wir uns für das Update bedanken?
 
Discussion starter · #50 ·
Was zum Teufel sonst könnte es sein? Welche Sensoren oder andere Rohrleitungen kann ich ersetzen?
 
Ich denke immer noch an den G450 (dpfe-Sensor), der manchmal falsche Werte liefert, oder vielleicht an ein Vakuumleck.
Ich habe festgestellt, dass mein P0401-Fehler höchstwahrscheinlich zwischen 10 und 15 Minuten (Stadt-)Fahrt protokolliert wird.

Bei der Inspektion dieses Sensors (er ist an dem großen Kunststoffschlauch befestigt, der von Ihrem Luftfilterkasten zum Turbolader führt), bemerkte ich etwas Öl/Ruß-Gemisch an einem Schlauch in der Nähe des Turboladers, möglicherweise an einem, der auch zum AGR-Kühler führt.
(rot = kontaminierte Teile, grün = dpfe-Sensor)

Das Auto muss nächsten Monat zum Service und der Händler wird sich das ansehen, ich lasse das Ventil oder den Kühler noch nicht austauschen ... Ich glaube, ich habe genau das gleiche Problem wie Sie.
 

Attachments

Discussion starter · #52 ·
Ich habe gelesen, dass der EGR/DPFE-Temperatursensor zur Messung des EGR-Flusses verwendet wird, könnte das eine einfache Lösung sein? Irgendeine Idee zur Teilenummer?
 
Danke!
Ihre Rohre sehen sauberer aus, nur ein bisschen Dreck in der Gegend um die Klemme des großen Plastikschlauchs ... (bei mir sind das fast 9 Jahre Ansammlung)
Nur seltsam, weil normalerweise nur saubere Luft in diesem Bereich zirkulieren soll.
Habe heute in VCDS einen "Reset der gelernten Werte des DPF" durchgeführt ... probiere gerade ein paar Dinge aus
 
Discussion starter · #55 ·
Danke! Deine Rohre sehen sauberer aus, nur ein bisschen Dreck in der Gegend um die Klemme des großen Kunststoffschlauchs ... (bei mir sind das fast 9 Jahre Ansammlung) Nur seltsam, weil normalerweise nur saubere Luft in diesem Bereich zirkulieren soll. Heute habe ich in VCDS einen "Reset der gelernten Werte des DPF" durchgeführt ... nur ein paar Dinge ausprobiert
Interessant, das könnte ich auch mal ausprobieren, da ich ein neues AGR habe. Glaubst du, es lohnt sich, den Sensor auszutauschen oder abzuwarten, ob ein Zurücksetzen der Werte das Problem behebt? Wo war die Option, darf ich fragen?
 
01-Motor > Grundeinstellungen - 04
Anpassung des Differenzdrucksensors Partikelfilter
GO!
und dann wird es "Richtig beendet" anzeigen.

und dann anscheinend die Zündung mindestens 10 Sekunden lang ausschalten.

Der Sensor ist kein teures Teil (30 £ für einen Ersatz von Bosch) und scheint eine einfache/schnelle DIY-Arbeit zu sein.
Es scheint ein Teil zu sein, das leicht kaputt geht. Es ist immer blöd, für Ersatzteile zu bezahlen, ohne zu wissen, ob es Ihr Problem behebt oder nicht.

Was mich stört, ist, dass der Code p0401 oft bedeutet, dass etwas verstopft ist, aber ich denke, wenn es wirklich verstopft ist, sollte der Code fast sofort nach dem Entfernen zurückkommen ... es kann nicht an einem Tag verstopft sein und für die nächste Woche oder so nicht verstopft sein.
Ich hoffe, dass ein defekter Sensor oder ein Riss im Schlauch irgendwo die Ursache dafür ist.
 
Discussion starter · #57 ·
Das würde Sinn machen, und das beunruhigt mich. Ich hatte ein paar Wochen frei, also hat der Austausch des gesamten AGR-Ventils irgendwie geholfen. Glaubst du, der Sensor könnte immer noch schuld sein?
 
Discussion starter · #59 ·
Update, habe nichts daran gemacht, es kommt und geht, war aber seitdem nicht mehr auf dem Armaturenbrett.
 
Eigene Meinung, vor einem Jahr hatte ich EML an, gelöscht und kam eine Woche später wieder. Kein Notlauf, also immer wieder gelöscht, 6 Monate später kam es nicht mehr und kein EML, seit 6 Monaten ist es frei, Holz berühren

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
41 - 60 of 80 Posts