Audi A5 Forum & Audi S5 Forum banner

MMI FUNKTIONIERT NICHT HINTEN SICHERUNG KEINE LEISTUNG

23K views 18 replies 3 participants last post by  shanondmann  
#1 ·
Der gesamte Abschnitt meiner Mittelsicherungen ist in Ordnung, aber keine Leistung
Image
 
#4 · (Edited)
Sagen Sie uns, welches Jahr und Modell wir uns ansehen, und wir werden von dort aus weitermachen.

Im Allgemeinen ist der Sicherungsträger ST3 (braun) der Sicherungstafel F ungeschaltet und wird direkt von der Sicherungstafel A (Pluspol der Starterbatterie) über die 110 A Sicherung 1 mit Strom versorgt. --g
 
#19 ·
Sagen Sie uns, welches Jahr und Modell wir uns ansehen, und wir werden von dort aus weitermachen. Im Allgemeinen ist der Sicherungsträger ST3 (braun) der Sicherungstafel F ungeschaltet und wird direkt von der Sicherungstafel A (Pluspol der Starterbatterie) über die 110 A Sicherung 1 mit Strom versorgt. --g
Ich habe einen A6 quattro von 2012. MMI-Bildschirm schwarz, keine Stromversorgung der Tasten. Ich habe die defekten Strom- und Erdungskabel ersetzt, aber immer noch nichts???
 
#7 ·
Für welchen Markt ist Ihr 2008er S5? In Nordamerika basierten die 2008er Modelle noch auf der B7-Plattform; in der ROW (einschließlich Europa) war 2008 das erste Jahr für B8-Modelle. Ihre Sicherungstafel F (rechts im hinteren Gepäckraum) sieht nach einem frühen B8 aus.

Unter der Annahme, dass es sich um eine B8-Plattform handelt, ist Sicherungstafel A die Baugruppe, die an der Plusklemme der Starterbatterie befestigt ist (unter dem Ersatzreifen/Rad im Kofferraum).

Image


Sicherung 1 versorgt hier andere Dinge mit Strom, wie z. B. Sicherungstafel F Carrier 2 (schwarz) und J807 (12-V-Steckdosenrelais). Wenn alle Ihre 12-V-Steckdosen funktionieren, liegt das Problem wahrscheinlich nicht an der 110A-Sicherung 1. --g
 
#9 ·
Die Inspektion sieht sauber aus, aber ich habe eine Pyro-Sicherung, die ich nach einem Autounfall wiederverwende. Ich habe sie geöffnet, Kontakt hergestellt und wiederverwendet. Ich habe eine neue Pyro-Sicherung bekommen, werde sie einbauen und sehen, ob sich etwas ändert.
 
#11 ·
Die Stromversorgung der hinteren Sicherungskästen ist in diesem Schaltplan nicht von der Batterieunterbrechungszündung N253 betroffen:
Image


Das schwarze Kabel unten rechts auf Ihrem Bild speist die Batterie-Starthilfeklemme U6 im Motorraum.

Sicherung 1 ist die dem Anlasser am nächsten liegende Verbindung, die die roten Kabel speist; eines dieser roten Kabel sollte zum Sicherungsträger 3 der Sicherungstafel F führen (das ist die ungeschaltete Klemme 30).
 
#14 ·
Das Video zeigt genau, was ich meine. Ich habe diese Kunststoffplatte, die F hält, bereits abgenommen und umgedreht, der Stecker ist drin und vollständig eingesetzt. Abgesehen davon, dass ich diesen mittleren braunen Abschnitt abnehmen und den Stromanschluss einzeln überprüfen muss, dachte ich, dass ein Relais oder etwas anderes dies auslöst, da kein Strom gesendet wird.

Es gibt überhaupt keine Anzeichen von Wasserschäden.

Wenn kein Strom an diese Sicherungen gesendet wird, funktionieren natĂĽrlich mein MMI und andere Dinge nicht, wie meine BeifahrertĂĽr und die RĂĽckfahrkamera. Ich habe mit VCDS gescannt und einen optischen Schleifentest durchgefĂĽhrt, alles ergab einen FEHLER. Ich werde den VCDS-Scan aktualisieren, aber eindeutig sind die Sicherungen das Problem.
 
#15 ·
Der Schaltplan zeigt uns, dass eines der beiden roten Kabel in Ihrem Bild an die Spleißung (B272) im Kabelbaum geht; von dort geht ein Draht zum Sicherungsträger 3 (braun), der andere zur 40A-Sicherung S41 (H in der Abbildung) der Heckscheibenheizung.