Audi A5 Forum & Audi S5 Forum banner
381 - 400 of 490 Posts
Ich weiß nicht viel über Programmierung, aber ich habe gerade Text gelesen, und wie Sie sagen, sieht es so aus, als ob die fehlenden Dateien, wenn ich sie sichere, wieder entfernt werden, also gibt es keine zusätzliche Arbeit. Sobald ich kann, werde ich versuchen, Ihren Unblocker zu verwenden und Sie über die Ergebnisse informieren.
 
Nun, das hilft nicht, wahrscheinlich habe ich mehr Probleme, als Ihr Unblocker beheben kann... Ich versuche ein paar Dinge, aber es läuft nicht wie geplant.

Zuerst versuche ich es mit Ihrem Unblocker, und das Skript wurde ausgeführt, und die Navigation funktioniert immer noch nicht, sie bleibt bei "Initialisiere Navigation" hängen und nichts passiert...

Dann überprüfe ich die Version, und die Software wurde erkannt (k0257), aber die Navi-Version nicht (sie sollte 6.36.0 sein), dann lege ich die SD-Karte mit den Karten ein, versuche ein Update (kein erzwungenes Update, rotes Menü) und "Navi persistent" wurde wieder installiert (soweit ich sehen kann, ist es das Einzige, was installiert wurde), auch hier kein Glück.

Dann lege ich die SD-Karte mit der Firmware (k0257) ein, es gibt ein paar Dinge, die das Update akzeptierten (wieder rotes Menü, kein erzwungenes Update), und in diesem Moment erhalte ich nach "Initialisiere Navigation" die Meldung "Navigation Blockiert". Ich versuche es noch einmal zurückzusetzen, um die Karten zu sehen, aber das hat nicht funktioniert, genauso wie oben, "Initialisierung und dann blockiert", Karten sind überhaupt nicht zu sehen...

Weil ich die Meldung erhalte, dass die Navigation blockiert ist, beschließe ich, Ihren Unblocker noch einmal auszuführen, das Skript wurde ausgeführt und die Navigation zurückgesetzt, und wieder "Initialisiere Navigation" auf dem Bildschirm, und ich kann die Karten nicht sehen, und ich erhalte nicht die Meldung, dass die Navigation blockiert ist... kein Glück...

Ich werde hier Protokolle von Ihrem Unblocker (zweiter Lauf) und auch Protokolle vom mmiinfo-Skript (Lauf am Ende, als ich aufgab und MMI so blieb, um es beim nächsten Versuch zu versuchen) präsentieren.


 
Vlada33
Ich habe vor einiger Zeit einen ähnlichen Prozess wie Sie durchlaufen. Habe den falschen Unblocker verwendet. Leider musste ich beruflich verreisen und bin nie dazu gekommen, das Problem zu beheben. Soweit ich das beurteilen kann, sind die Karten installiert (ich habe sie 4 Mal oder so neu installiert), aber sie werden in der Datenbank nicht korrekt angezeigt.

Ich plane, DrGER unblocker zu verwenden, sobald ich Zeit habe, es auszuprobieren. Hoffentlich habe ich dieses Wochenende Zeit. Er war letztes Jahr sicherlich sehr hilfreich, als ich mich abmühte, und ich hoffe, dass es diesmal funktioniert.
 
@Vlada33: Können Sie die aktuelle Version meines MMI3G Info-Skripts ausführen: mmi3ginfo3-230401.zip
Diese Version enthält Code, um den Zugnamen und die MU-Version auf MMI3G (HNav)-Systemen und einigen anderen Teilen des MMI3G-Systems abzurufen.

Bezüglich der Reihenfolge von Updates (Software vs. Navigationsdatenbank): Wenn Sie eine "Navigations blockiert"-Meldung erhalten, bedeutet dies, dass die Systemprozesse vdev-logvolmgr und MMI3GApplication keine gültige FSC-Datei für die installierte Navigationsdatenbank-Version finden können (basierend auf ihrem Jahr, wie in der Release-PKG-Datei definiert). Das Beenden des Prozesses vdev-logvolmgr, bevor MMI3GApplication sich über die fehlende oder ungültige FSC-Datei beschweren kann, deaktiviert den Aktivierungsprozess (was alle sogenannten Aktivatorskripte seit 2014 tun). Beachten Sie, dass das Aktualisieren der K0257-Software den Aktivierungsdeaktivierungspatch überschreiben kann, wenn das Paket ifs-root.ifs (neu)installiert wird.

Wenn die Navigation beim Start hängen bleibt, denken wir, dass dies (möglicherweise) mit einer fehlenden oder beschädigten Navigationsdatenbank-Paketdatei zusammenhängt. Dies ist nur eine Vermutung, aber es wäre nützlich, das System-Syslog (wie von sloginfo gemeldet) zu untersuchen, um zu sehen, ob der Prozess MMI3GApplication Fehlermeldungen in das Syslog schreibt, wenn die Navigationsinitialisierung hängen bleibt. --g
 
Ok, ich werde die aktuelle Version des Info-Skripts ausführen, wahrscheinlich morgen oder Sonntag, da das Auto im Firmenbesitz ist und sich nicht immer in meinem Besitz befindet.

Außerdem ist mir als Erstes aufgefallen, dass (hier im Forum gelesen, wahrscheinlich dein Beitrag, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich ihn richtig verstehe) beim Start der Navi-Datei acios.ini erstellt wird und ab diesem Zeitpunkt dein Patch vdev-logvolmgr stoppt und die Navi fortfährt, ohne nach dem echten FSC-Aktivierer zu fragen. In meinem Fall habe ich überhaupt keine acios.ini, und ich nehme an, dass dies eines der Probleme sein kann... So sehe ich dieses Problem (Anmerkung: Ich bin kein Programmierer, das ist nur meine Meinung), die Navi startet, das Laden beginnt, es kommt irgendwo bei 27% an, und das Laden stoppt, auf dem Bildschirm steht dann "Initialisiere Navigation", das Laden stoppt vielleicht, weil acios.ini nicht erstellt wird, dein Patch erwartet (ich bin mir nicht sicher, nur meine Meinung), dass acios.ini erstellt wird, um vdev-logvolmgr zu stoppen und ohne Bestätigung von FSC mit der Navi-Entsperrung fortzufahren.

Außerdem habe ich nachgedacht und bitte um deine Meinung, wenn ich mich entscheide, erneut ein komplettes Software-Update durchzuführen (wenn es überhaupt möglich ist) über das grüne Menü mit demselben K0257, kann ich dann eine saubere Kopie auf meinem MMI erhalten, ich meine, kann das ein Hard-Reset sein, um das MMI in einen Zustand zu versetzen, in dem ich Karten für 5 Minuten sehen kann?
Von diesem Punkt aus werde ich das Info-Skript erneut ausführen und dann entscheiden, ob es notwendig ist, die Navi-Partition zu löschen und dieselben Karten erneut einzufügen oder deinen Navi-Entsperrer auszuführen.
Hinweis: Als ich das Software-Update zum ersten Mal abgeschlossen hatte, funktionierten die alten Karten ohne Probleme, dann habe ich neue Karten eingefügt und konnte die Karten für 5 Minuten sehen, auch auf dem MMI-Bildschirm konnte ich die Navi-Version überprüfen, und das war ok 6.36.0, jetzt kann ich die Navi-Version nicht sehen (leere Zeile).

Die wichtigste Frage ist also, ob ich ein Software-Update (grünes Menü) mit K0257 erneut versuche (falls möglich), kann ich dann eine saubere Kopie auf dem MMI erhalten, werden dadurch alle meine Fehler mit falschen Skripten in den ursprünglichen Zustand zurückversetzt?
 
@Vlada33: Ich denke, Ihr Plan, die MMI-Software mit der K0257 SD-Karte auf den ursprünglichen Zustand zurückzusetzen, ist eine gute Idee. Verwenden Sie das Green Engineering-Menü, um das "benutzerdefinierte" Update einzustellen, und wählen Sie dann im Red Engineering-Menü alle verfügbaren Anwendungsteile des MU9308-Geräts (efs-system, fpga, fpga-emg, ifs-root, ifs-emg) zur Aktualisierung aus. Dadurch wird die Software der Haupteinheit auf einen bekannten Zustand zurückgesetzt. Nach der Wiederherstellung/Aktualisierung sollte die Navigation starten und nach 5 Minuten eine blockierte Meldung anzeigen, wenn die Navigationsdatenbank korrekt installiert ist. --g
 
Danke für diese Information, auch (wahrscheinlich nicht wichtig), aber ich ändere die Zeile in der Metainfo (mit Notepad++), um ein benutzerdefiniertes Update ohne grünes Menü zu starten. Ich hoffe, dass mich dies vor Fehlern im grünen Menü bewahrt (ich habe es bereits einmal dazu gebracht, es im grünen Menü zu beschädigen, als ich wahrscheinlich ein Kästchen angekreuzt habe, das ich nicht wollte, ein erzwungenes Update und eine andere SD mit K0257 haben mich gerettet), und ich nehme an, dass ich auf diese Weise zu einem benutzerdefinierten Update komme, ohne das grüne und rote Menü aufzurufen?

Die Zeile für die Metainfo steht in diesem Thema ein paar Seiten zuvor, und ist es in Ordnung, sie mit Notepad++ zu schreiben?
 
Also, heute habe ich mich endlich dazu gebracht, einiges auszuprobieren.

Eine kurze Zusammenfassung dessen, was zuvor geschah (im August letzten Jahres). Zuerst habe ich die Firmware vollständig aktualisiert und dann die neueste, damals aktuelle Karte installiert. Dann der Aktivator, der mit der Karte geliefert wurde. Leider war dies der falsche Aktivator. Ich habe dann viele verschiedene Dinge ausprobiert, um die Karten erneut zu installieren, und dabei festgestellt, dass meine Batterie kaputt war, da sie sich mitten in der Kartenaktualisierung ausschaltete. Ich habe das Batterieladegerät ausgetauscht, da mein altes nicht stark genug war, um es geladen zu halten, und schließlich die Batterie selbst. Was seine eigenen Probleme auf meinem D3 A8 aufwarf. Ich hatte irgendwann die Navigationspartition formatiert, verschiedene Kartenversionen neu installiert und es schließlich einfach gelassen. Zu diesem Zeitpunkt würde es sagen, dass die Navigationsdatenbank nicht kompatibel ist oder ähnliches. Obwohl es irgendwann für etwa 5 Minuten funktionierte. Und so ließ ich es monatelang so. Es ist ein drittes Auto, das hauptsächlich für Fahrten zum Flughafen genutzt wird, also brauchte oder benutzte ich das Navigationssystem nicht wirklich.

Zuerst dachte ich, ich würde das mmi3ginfo-Skript ausführen, um zu sehen, was mit meinem System los ist.
Hier ist der Link zur Datei auf meinem One Drive: mmi3ginfo-20230415_160437.log

Dann dachte ich, ich würde DrGER's neues Navigations-Unblocker-Skript ausführen, das Protokoll ist hier: run-20230415_160850.log

Dies führte dazu, dass die Navigationsdatenbank nicht mehr inkompatibel aussah. Allerdings scheint die Navigation nur teilweise zu funktionieren. Ich bin mit dem Auto eine ordentliche Strecke gefahren, habe ein Ziel im Navigationssystem eingegeben, und das schien alles gut zu funktionieren. Sogar Richtungsanweisungen im Cluster sowie an der Seite des Bildschirms. Das einzige Problem war, dass keine Straßen auf der Karte angezeigt wurden. Irgendwelche Ideen? Ich lade gerade die Karte 2023 herunter, also kann ich, wenn ich die Kartendatenbank neu installieren muss, zumindest die neueste Version erhalten, hoffentlich.
 
Nun, selbst das ist ein Fortschritt... Meine Situation ist etwas anders, ich konnte K0257 nicht erneut aktualisieren, selbst mit benutzerdefiniertem... Im Moment bin ich im Auto und installiere Karten neu und hoffe auf das Beste, der Unblocker wurde bereits angewendet, jetzt warte ich, bis die Karten neu installiert sind. Wenn das nicht funktioniert, nehme ich an, dass ich den falschen mmelauncher (modifiziert) habe, ich habe keine bessere Idee...
 
Vlada33. Ja. Einige Fortschritte. Aber nicht viel. Ich ging und fand meinen letzten Beitrag in diesem Thread, #259 vom 16. August 2022. Da bin ich so ziemlich stehen geblieben. Und um ehrlich zu sein, scheint es so zu sein, wo ich gerade bin. Ich muss seitdem etwas getan haben, da die Navigationsdatenbank seitdem inkompatibel ist, aber zum Zeitpunkt dieses Beitrags konnte ich Ziele eingeben und Wegbeschreibungen ohne sichtbare Straßen erhalten. Also 9 Monate später und ich bin in der gleichen Zwickmühle, ha ha.
 
Aus meiner Sicht ist es nicht dasselbe... selbst Ihr Navi sagt nicht, dass es blockiert ist... vielleicht helfen neue Karten. Ich habe die Karten nicht neu installiert, Autos müssen auf Reisen gehen, in der Hälfte angehalten... wer weiß, was ich morgen erwarten kann... sicher wird es kein funktionierendes Navi sein... Trotzdem habe ich kurz vor Schluss ein Infoskript ausgeführt (ich habe keinen Bestätigungsbildschirm erhalten, dass das Skript beendet ist, ich weiß nicht warum)
 
@Stewart M : Ein paar Beobachtungen bezüglich des MMI Info-Protokolls:
1. Sieht so aus, als hätten Sie die SD-Karte zu früh herausgezogen? Die Protokollierung wurde während des Abschnitts INFO_FLASH2 gestoppt. Der Abschnitt, der die Bordbuchdaten (Benutzerhandbuch) enthält, ist riesig – ich werde das Skript so umkonfigurieren, dass dies standardmäßig weggelassen wird.
2. Die Softwareversion der Haupteinheit wird als "0143" gemeldet – stimmt das mit dem überein, was der Hauptbildschirm des Red Engineering Menüs meldet? Ich würde erwarten, dass dies "0187" für K0257_D6 ist. Die Datumsstempel in /mnt/ifs-root und /mnt/efs-system sehen auch nicht richtig aus. Ich würde erwarten, dass sie aus dem Juni 2013 stammen. Siehe die Protokollausgabe in @Vlada33 's Beitrag oben.
3. Das Protokoll meines Unblocker-Skripts sieht korrekt aus.

Angesichts von (2) oben vermute ich, dass Ihr MMI-Software-Update auf HNav_EU_K0257_6_D1 NICHT korrekt ist. Dies könnte erklären, warum die Navigationskarte den LIT-Teil der Datenbank nicht korrekt anzeigt. Die digitalen Geländemodell (DTM)-Teile der Datenbankdatei (LIT) sehen gut aus, also gibt es das. Sie könnten in Erwägung ziehen, das K0257_D6-Update benutzerdefiniert erneut auszuführen und alle Anwendungsbits des MU9308-Geräts auszuwählen.
 
@Stewart M : Ein paar Beobachtungen bezüglich des MMI Info-Protokolls:
1. Sieht so aus, als hätten Sie die SD-Karte zu früh herausgezogen? Die Protokollierung wurde während des Abschnitts INFO_FLASH2 gestoppt. Der Abschnitt, der die Bordbuchdaten (Benutzerhandbuch) enthält, ist riesig – ich werde versuchen, das Skript so zu konfigurieren, dass dies standardmäßig weggelassen wird.
2. Die Softwareversion der Haupteinheit wird als "0143" gemeldet – stimmt das mit dem überein, was der Hauptbildschirm des Red Engineering Menüs meldet? Ich würde erwarten, dass dies "0187" für K0257_D6 ist. Die Datumsstempel in /mnt/ifs-root und /mnt/efs-system sehen auch nicht richtig aus. Ich würde erwarten, dass sie von Juni 2013 stammen. Siehe die Protokollausgabe in @Vlada33 's Beitrag oben.
3. Das Protokoll meines Unblocker-Skripts sieht korrekt aus.

Angesichts von (2) oben vermute ich, dass Ihr MMI-Software-Update auf HNav_EU_K0257_6_D1 NICHT korrekt ist. Dies könnte erklären, warum die Navigationskarte den LIT-Teil der Datenbank nicht korrekt anzeigt. Die digitalen Geländemodell (DTM)-Teile der Datenbankdatei (LIT) sehen gut aus, also gibt es das. Sie könnten in Erwägung ziehen, das K0257_D6-Update benutzerdefiniert erneut auszuführen und alle Anwendungsbits des MU9308-Geräts auszuwählen.
Danke dafür. Ich werde das hoffentlich morgen ausprobieren.

Es gab keine Aufforderung im Skript, die anzeigte, wann es anhielt. Es stand da, dass man eine beliebige Taste drücken soll, um fortzufahren, was ich tat, und es ging zu Radio oder so etwas. Ich ließ es eine Minute oder so und dachte, es sei fertig. Aber offensichtlich war es das nicht. Also werde ich versuchen, das K0257_D6-Update, wie Sie sagen, erneut auszuführen und dann das MMI Info-Skript erneut auszuführen. Dann werde ich die Ergebnisse hier posten.

Ich werde mich vielleicht heute Abend langweilen und es dann tun, aber das wäre nach Mitternacht, ha ha.
 
DrGER, wenn Sie ein wenig Freizeit haben, schauen Sie bitte in mein Protokoll vom neuen Infoskript, alles, was ich bemerkt habe, ist, dass ich immer noch keine acios.ini bekommen kann. Vielleicht hat diese Datei etwas mit meinem Problem zu tun, auch wenn Ihr Unblocker das umgeht... 122914 118822 mnt/ifs-root/bin/waitfor waitfor /mnt/lvm/acios_db.ini 180 Von diesem Zeitpunkt an wird acios_db.ini nirgendwo in meinem Protokoll angezeigt... Außerdem habe ich gerade überprüft, dass das Skript noch nicht einmal annähernd fertig ist, ich nehme an, dass ich es noch einmal machen muss.
 
@Vlada33 : Danke für das Posten Ihrer Protokollergebnisse -- Ich habe in der INFO_NAVDB-Sektion ein einzelnes Anführungszeichen gefunden, das dazu führte, dass das Skript fehlschlug -- Das Skript wurde aktualisiert und auf meinem Google Drive erneut gepostet: mmi3ginfo3-230415.zip Bitte verwenden Sie die aktualisierte Version vom 230415 -- @Stewart M , auch!
 
DrGER, wenn Sie ein wenig Zeit haben, schauen Sie sich bitte mein Protokoll von neuem Info-Skript an. Ich habe festgestellt, dass ich immer noch keine acios.ini erhalten kann. Vielleicht hat diese Datei etwas mit meinem Problem zu tun, auch wenn Ihr Unblocker das umgeht...
Ihr Protokoll vom 15.04.2023_210905 wurde zu früh gestartet – der Prozess vdev-logvolmgr startete noch nicht, um acios_db.ini zu erstellen – der Patch-Code läuft noch als PID 122914; Sie sollten mindestens 3 Minuten warten, bevor Sie das MMI-Info-Skript ausführen, damit der Systemprozess vollständig gestartet werden kann.
Und wie ich oben bemerkte, hatte das Skript einen kleinen (aber signifikanten) Tippfehler – jetzt korrigiert. Jetzt muss eine (einfache) Möglichkeit gefunden werden, die Bordbook-Mount in /mnt/efs-persist zu überspringen (falls gefunden). --g
 
@Stewart M : Eine Sache, die mich an dem Update HNav_EU_K0257_6_D1 (heruntergeladen von mega.nz) verwirrt, ist, dass es mehr als ein Update für das MU9308-Gerät enthält. Das erste im Archiv scheint das zu sein, was auf Ihrem System installiert ist – das heißt, es hat den Zugnamen HNav_EU_K0257_6_D1, aber die Versionsnummer ist 0143; der dritte Satz im Archiv hat die korrekte MU-Version 0187. Wenn Sie versuchen, das K0257-Update zu wiederholen, sollten Sie nach einer Änderung der ifs-root-Version von 956 auf 1076 suchen (wie in den metainfo2.txt-Dateien angegeben). --g
 
Hallo, ich habe ein Problem beim Firmware-Upgrade, bevor ich versuche, die Navigation zu installieren. Ich habe MMI 3g High, da meine Softwareversion Hnav_JP_P0213 ist, also versuche ich zuerst auf 0253 zu aktualisieren, aber im roten Menü erhalte ich einen Fehler, der besagt: "Ein Variant-Konflikt ist aufgetreten! Mainunit-Variante: 9309 Release-Info-Variante: 9307 9308"

Ich habe also Angst, einen Fehler zu machen, und ich habe auch im Forum und bei Google recherchiert, aber die einzigen ähnlichen Threads sind Leute, die versuchen, mit der falschen Software zu aktualisieren, z. B. versuchen, MMI 3g High mit 3g+ Software zu aktualisieren.

Aber ich habe die für 3g High heruntergeladene Version, also bin ich verwirrt.

Gibt es ein Problem, wenn man versucht, japanische auf EU-Firmware zu aktualisieren? Hatte schon jemand die gleiche Situation? Vielen Dank!
 
Meine Herren, ich muss euer Wissen über die Aktivierung der 6.36.0 im Audi A6 4F 2009's HNav mit einem K0257_6 anzapfen. Entschuldigung, falls dies das falsche Forum ist, da es für den A5 gedacht ist, aber ich habe tagelang ohne Erfolg im Netz gesucht, und ihr scheint im Moment meine beste Hoffnung zu sein.

Mein letztes Update vor diesem war die 6.24.2 mit dem FSC Activator. Ich hatte verstanden, dass das Update unter dieser Firmware und diesem Activator fehlerfrei ablaufen würde, aber zu meinem Unglück nicht, ich erhielt nach dem Update eine Meldung "The Navigation Data Blocked". Wenn ich mich richtig erinnere, kann ich die Karte aufgrund des MMI-Alters nur mit dem FSC Activator aktivieren, da Keldo's Activator für neuere MMI gedacht ist.

Wisst ihr, wie man die Karte 6.36.0 im Audi A6 4F 2009's HNav mit einem K0257_6 aktiviert?

Danke
 
Hallo, ich habe ein Problem beim Aktualisieren der Firmware, bevor ich versuche, die Navigation zu installieren. Ich habe MMI 3g High, da meine Softwareversion Hnav_JP_P0213 ist, also versuche ich, zuerst auf 0253 zu aktualisieren, aber im roten Menü erhalte ich einen Fehler, der besagt: "Ein Variant-Konflikt ist aufgetreten! Mainunit-Variante: 9309 Release-Info-Variante: 9307 9308"
...
Ihr HNav-System ist für den JPN-Markt bestimmt und seine Konfiguration ist NICHT mit den HNav_EU-Updates kompatibel. Siehe zum Beispiel: https://cartechnology.co.uk/showthread.php?tid=68414

Wenn Sie VCDS haben, welche Teilenummer wird für Adresse 5F gemeldet?

Es ist möglicherweise besser, eine gebrauchte HNav-Haupteinheit aus Ihrer Region zu beschaffen und nachzurüsten. --g
 
381 - 400 of 490 Posts