Audi A5 Forum & Audi S5 Forum banner
2,881 - 2,900 of 2,925 Posts
@Troubadour – Bezüglich des Green Engineering Menüs: Warum beides (Datenbank und Partition löschen, separat)? Siehe meinen Beitrag #2,846 oben für Anmerkungen dazu. Sie können den Navdb-Entsperrer überschreiben, indem Sie die MU9411 ifs-root- und efs-Systemkomponenten neu flashen. --g
 
@Troubadour -- Bezüglich des Green Engineering Menüs, warum beides (Datenbank und Partition löschen, separat) ? Siehe meinen Beitrag #2,846, oben für Anmerkungen dazu. Sie können den Navdb-Entsperrer überschreiben, indem Sie die MU9411 ifs-root- und efs-Systemkomponenten neu flashen. --g
Danke DrGer, das werde ich morgen versuchen und sehen, was passiert. Sobald ich fertig bin, werde ich einfach die Partition löschen und es dann erneut versuchen. Es ist wirklich seltsam, denn wenn ich das 6.36.0-Update im roten Menü lade, wird mir gesagt, dass alles unter den Karten-Updates-Komponenten bereits aktualisiert ist, aber ich sehe definitiv immer noch die Karte von 2011 auf der Navigation. Ich bin ein Neuling und habe das Auto erst letzte Woche bekommen, also vielen Dank für die Hilfe!
 
@Troubadour -- Wenn der Navigations-Unblocker-Patch angewendet wird, MÜSSEN Sie den benutzerdefinierten Modus verwenden, um die Navigationsdatenbank zu aktualisieren und ALLE Anwendungskomponenten manuell auszuwählen. Andernfalls überspringt der MMI3GApplication-Update-Prozess die gesamte Navigationsdatenbank. --g
 
@Troubadour -- Wenn der Navigations-Unblocker-Patch angewendet wird, MÜSSEN Sie den benutzerdefinierten Modus verwenden, um die Navigationsdatenbank zu aktualisieren und ALLE Anwendungskomponenten manuell auszuwählen. Andernfalls überspringt der MMI3GApplication-Update-Prozess die gesamte Navigationsdatenbank. --g
Meinen Sie ALLE Komponenten, neben denen kein NA steht, oder nur die AUDI_MMI3G_ECE-Komponente? Ich habe den Navigations-Unblocker jetzt erfolgreich über Ihren vorherigen Rat entfernt, so dass ich jetzt nur noch die Meldung "Navigationsdaten nicht aktiviert" erhalte, was ich als einfache Neuinstallation der Karten interpretiere (Auswahl von allem außer den Bootloadern in der Komponente) und anschließende Anwendung des Unblockers.
 
@Troubadour -- "NA" in einer MMI-Software bedeutet, dass die installierte Systemkomponente in der aktuellen Version kein Update hat. Für die NavDB sollten Sie alle Anwendungskomponenten unter "AUDI_MMI3G_ECE" auswählen. Und Ihre Annahme der auszuführenden Schritte ist korrekt. --g
 
@Troubadour -- "NA" in einer MMI-Software bedeutet, dass die installierte Systemkomponente kein Update in der aktuellen Version hat. Für die Navdb sollten Sie alle Anwendungskomponenten unter "AUDI_MMI3G_ECE" auswählen. Und Ihre Annahme der auszuführenden Schritte ist korrekt. --g
Alles funktioniert und ist vollständig aktualisiert, danke @DrGER Ich weiß das wirklich zu schätzen!
 
@Troubadour – Blättern Sie zur nächsten Seite der GEM-Konsole, um zu sehen, auf welche Dateien von der installierten acios_db.ini-Datei verwiesen wird; diese wird vom MMI3GApplication-Prozess verwendet, um die Navigationsdatenbank beim Start zu initialisieren. Beachten Sie auch, dass diese (letzte) MMI3G High/Plus-Datenbank im Dezember 2022 veröffentlicht und früher zusammengestellt wurde, wahrscheinlich um August 2022 aus Daten, die seit der Mitte des Jahres veröffentlicht wurden. Also, selbst als die Leute zum ersten Mal -KL bekamen (wahrscheinlich Anfang bis Mitte 2023), war die Datenbank bereits ein Jahr alt. –g
 
Hallo zusammen. Ich freue mich, hier dabei zu sein. Ich habe gerade mein 3gPlus erfolgreich aktualisiert. Das Auto ist ein Audi A7 Sline von 2013 mit Kompressor. Bisher funktioniert alles einwandfrei. Ich habe das MMI- und Navigationsupdate (ROW - Derzeit in Dubai) erfolgreich abgeschlossen. Aber leider hänge ich bei der Navigationsaktivierung fest. Wie in der Anleitung beschrieben, habe ich die Aktivierung durchgeführt und die Schritte befolgt. Nehmen Sie die SD-Karte heraus und starten Sie das System neu. Ich sehe, dass die Leiste Karten installiert oder aktiviert. Dann springt sie bei 45 % heraus und bleibt dann im Initialisierungsmenü hängen. Ich habe dem System lange Zeit gegeben, aber es bleibt einfach dort. Also habe ich die Dateien formatiert und diesmal auf einem anderen Windows kopiert, und ich sah 46 Prozent :D Ich dachte, ich komme irgendwohin haha. Wie auch immer, jetzt hängt die Navigation einfach an der gleichen Stelle fest, aber sonst gibt es keine Probleme. Gibt es einen Vorschlag?

(Zu Ihrer Information: Ich habe kürzlich ein OBDeleven 3 gekauft und warte auf die Lieferung)
 
@Oriori -- Das Problem, das Sie haben, ist auf die ROW-Version zurückzuführen, die mehrere Regionsdatenbanken enthält. Sie können alle installieren, wenn Sie möchten, aber das MMI3G-System kann immer nur EINE Region gleichzeitig verwenden und benötigt die Initialisierungsdatei acios_db.ini, um für DIESE Region konfiguriert zu werden. Die ROW-Version enthält die ME- und ME2-Regionen – ich erinnere mich nicht mehr, welche davon Dubai (und seine Nachbarn) enthält – also müssen Sie das zuerst ermitteln, bevor Sie fortfahren. --g
 
Oh Mann, vielen Dank. Ich habe wohl ein Detail vergessen zu teilen. Zuerst habe ich es mit dem ME versucht, dann bekam ich einen Fehler, also versuchte ich, ME2 zu installieren, und es wurde erfolgreich installiert. Vielleicht muss ich den Navigationsbereich im Green Menu löschen. Dann verfahre wie beschrieben. Ich werde es heute nach der Arbeit versuchen. Vielen Dank schon mal!!!
 
@Oriori – Sie machen sich durch das Löschen der NAV-Partition im GEM mehr Arbeit – siehe mein Beitrag #2,846 vom Juni für Anmerkungen zu diesem Thema. In Ihrem Fall reicht es aus, die "Datenbank" zu löschen. –g
 
@Oriori -- Sie machen sich durch das Löschen der NAV-Partition im GEM mehr Arbeit – siehe meinen Beitrag #2,846 vom Juni für Anmerkungen zu diesem Thema. In Ihrem Fall reicht es aus, die "Datenbank" zu löschen. --g
OMG!!! Es hat funktioniert!!! Du bist ein Genie. Gestern war ich so müde, alles zu formatieren und alle Schritte zu unternehmen. Heute Morgen habe ich also Ihr Skript heruntergeladen und auf die FAT32-SD-Karte gelegt. Während ich vor dem Gebäude auf meinen Freund wartete, steckte ich die SD-Karte ein und BAM!!! Die Navigation funktioniert.

Das Ergebnis ist also, dass die ROW( ME2 )-Karte nicht ganz so aktuell ist wie die aktuelle Situation in Dubai. Aber sie ist voll funktionsfähig. Ich werde ein Update durchführen, wenn ich die neuere Version der ME2-Karte finden kann. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe!!!
 
Hallo an alle Ich habe gerade einen Audi Q5 mit dem Baujahr 2013 bekommen. Importiert aus den USA MMI-Versionsinformationen Softwareversion: HN+_US_AU3G_P0609 Navigationsdatenbankversion: 8R0060884BA NAR 5.7.3 Muss ich die Software aktualisieren? Welche ist die neueste für mein MMI 3G plus? Welche EU-Karte kann ich herunterladen und verwenden? Im Moment wird das Auto in Griechenland gefahren Vielen Dank für jede Hilfe
 
Hallo zusammen,
Ich habe einen Audi A4 B8 2014 (Facelift) mit MMI 3G+ (HN+ Einheit).

Hier sind meine Versionsinformationen:
  • Softwareversion: HN+_EU_AU3G_P0767
  • Navigationsdatenbankversion: 8R0 060 884 BK ECE 6.17.3

Das Auto ist im Kosovo (Europa) und ich möchte die Navigation auf die neueste Version aktualisieren, die hier funktioniert.

Meine Fragen sind:
  1. Muss ich meine Firmware von P0767 auf K0942 aktualisieren, oder kann ich bei P0767 für die Karten 6.36.0 bleiben?
  2. Welche genaue Kartendatenbank (ECE) sollte ich für Europa (Kosovo) herunterladen?
  3. Muss ich nach der Installation neuer Karten einen Aktivierungs-Patch (Unblocker) ausführen, oder funktioniert es ohne?
Ich möchte sicherstellen, dass ich dies richtig mache und "Navigationsdaten ungültig" Fehler vermeide.

Vielen Dank im Voraus
 
@Rron -- Idealerweise sollten Sie die Systemsoftware (Firmware) nicht aktualisieren müssen, um eine aktualisierte Navigationsdatenbank zu verwenden -- Ich erinnere mich nicht, jemals ein technisches Bulletin von Audi gesehen zu haben, das besagt, dass die Firmware nach einem bestimmten Erstellungsdatum aktualisiert werden muss. Sie können also sicherlich versuchen, von ECE 6.17.3 auf ECE 6.36.0 zu aktualisieren (was die letzte MMI3G High/Plus Navbd sein wird, die veröffentlicht wird) und sehen, wie sich das System verhält. Aber warum die Systemsoftware-Aktualisierung überspringen? Die Aktualisierung ist relativ schnell (weniger als 30 Minuten) und aktualisiert die Firmware in anderen zugehörigen Modulen (z. B. das Radio).

Zu Ihrer 3. Frage: Wenn Sie nicht das Audi-Navigations-"Aktivierungsdokument" kaufen und es von einer Werkstatt mit ODIS installieren lassen, müssen Sie das System patchen, um die neue Navdb zu entsperren. Stellen Sie nur sicher, dass Sie den Unblocker-Patch AUSFÜHREN, NACHDEM die Navdb-Aktualisierung abgeschlossen ist und das System die neue Navdb erkennt (indem es Ihnen mitteilt, dass der Zugriff darauf blockiert ist). --g
 
Hallo zusammen. Ich suche hier Hilfe. Ich habe einen 2013er Allroad. Vor etwa 6 Monaten gekauft und es sieht so aus, als hätte jemand das Navigationssystem gelöscht, da es nie funktioniert hat und nur "lädt" anzeigt. Als ich ihn bekam, war die Firmware extrem alt, es war die Originale, die ab Werk drauf war. Ich konnte das auf die aktuelle Firmware für das Fahrzeug aktualisieren und beim Versuch, die Navigation zu aktualisieren, erhalte ich ständig die Fehler 146 und 160. Ich werde Bilder posten. Ich bin mir nicht sicher, was ich falsch mache. Ich habe mehrere Videos angesehen und benutze die Anleitung von DrGer (von der ich einige nicht vollständig verstehe, aber ich versuche es). Bitte helfen Sie mir, ich bin wirklich frustriert vom Herunterladen und Formatieren all dieser Dateien. Ich glaube, ich mache Fehler beim Aufspielen der richtigen Dateien auf die SD-Karte
Image
Image
Image
 
@aangotti1 -- Fehler 160 sollte eine einfache Lösung sein: Dies bedeutet, dass der Updater-Prozess die Quelldatei(en) für die LABEL-Komponente auf Ihrer SD-Karte nicht finden kann, Sie sollten dies also bestätigen. Fehler 14x scheinen allgemeine E/A-Fehler zu sein, die möglicherweise mit fragwürdigen/fehlerhaften SD-Medien zusammenhängen. Verwenden Sie vollwertige SD-Karten, um das Risiko dieser Fehler zu verringern. Welche Version verwenden Sie für die Navigationsdatenbank, die Version aus diesem Thread oder meine? --g
 
@aangotti1 -- Fehler 160 sollte eine einfache Lösung sein: Dies bedeutet, dass der Updater-Prozess die Quelldatei(en) für die LABEL-Komponente auf Ihrer SD-Karte nicht finden kann. Sie sollten dies also bestätigen. Fehler 14x scheinen allgemeine E/A-Fehler zu sein, die möglicherweise mit fehlerhaften/defekten SD-Medien zusammenhängen. Verwenden Sie SD-Karten in voller Größe, um das Risiko dieser Fehler zu verringern. Welche Version verwenden Sie für die Navigationsdatenbank, die Version aus diesem Thread oder meine? --g
@DrGER. Ich benutze Ihre Veröffentlichung. Ich benutze eine vollwertige SD-Karte, die formatiert und wie in Ihrer Anleitung beschrieben eingerichtet ist. Ich habe alle Dateien im Stammverzeichnis und nicht in Ordnern, und ich glaube, da liegt mein Problem, weil ich nicht sicher bin, ob ich alle Dateien aus jedem Teil benötige, aber wenn ich sie auf diese Weise hinzufüge, überschreiben sie sich wegen der Namen gegenseitig. Und wenn ich sie in einem Ordner lasse, bekomme ich ständig die Meldung, dass das Medium derzeit nicht verfügbar ist. Das führt mich zu dem Gedanken, dass ich alles falsch einrichte. Und vielen Dank für Ihre Antwort.
 
2,881 - 2,900 of 2,925 Posts