Audi A5 Forum & Audi S5 Forum banner

Brummgeräusch. Hilfe benötigt!

19K views 15 replies 8 participants last post by  MattA5  
#1 ·
Hallo,

Ich habe vor einiger Zeit über die Geräusche geschrieben, die ich mit meinem A5 habe.

Ich habe das Auto jetzt seit ein paar Monaten (A5 TDI V6 Quattro) und habe seit der Wartung des Autos bei Audi ein seltsames Brummen vom Auto, wenn ich auf unebenen Straßen unterwegs bin.

Mir wurde gesagt, es sei Reifengeräusch, da vorne und hinten unterschiedliche Mischungen verwendet werden. Also habe ich sie durch 4 neue Dunlops ersetzt (Audi empfohlen). Was glauben Sie? Das Geräusch ist immer noch da.

Jetzt, 2 Monate später, fahre ich in 3 Wochen in die Alpen, also habe ich Winterreifen montiert, und wenn überhaupt, ist das Geräusch jetzt schlimmer.

Ich war in 2 verschiedenen Werkstätten. 1 hatte keine Ahnung, was es war, und die andere empfahl mir, die vorderen Bremsen zu wechseln, da sie zu 80 % abgenutzt sind und es möglicherweise etwas am Radträger reibt. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das glaube, weil ich das Geräusch mit dem Bremspedal überhaupt nicht verändern kann.

Das Geräusch ist auf unebenen Straßen sehr deutlich zu hören, aber auf Straßen im Billardtisch-Stil fast geräuschlos.

Das Auto ist 4 Jahre alt, hat 29.000 Meilen und ist in einem tollen Zustand.

Irgendwelche Ideen bitte, denn das macht mich jetzt verrückt!!!!

Gedanken wären sehr willkommen :)
 
#3 ·
Möglicherweise, aber ändern sich Lagergeräusche normalerweise nicht mit der Lenkung? Ich hatte schon einmal ein Radlager an einem alten Auto, und normalerweise ist es in der einen Richtung leise, aber nicht in der anderen.

Kann ein Radlagergeräusch konstant sein und sich in der Intensität mit der Art der Straße verändern?
 
#4 ·
Mein erster Beitrag! Ich habe am Wochenende meinen A5 abgeholt und habe ein summendes Geräusch, das von der Beifahrerseite zu kommen scheint und sich je nach Geschwindigkeit des Autos ändert. Zuerst dachte ich, es könnten die Reifen sein, da sie die optionale Größe von 20 Zoll haben, aber es scheint ziemlich laut zu sein, nur um Straßenlärm zu sein... kann mir vielleicht jemand einen Bereich nennen, in dem es sein könnte... vielleicht Radlager?
 
#5 ·
Wenn Ihr Auto ein Quattro ist, überprüfen Sie das Hitzeschild, es ist ein dünnes, raues Aluminiumblech. Ich hatte dieses Geräusch auf unebenen Straßen, dann änderte es sich, als ich beschleunigte. Ich stellte das Auto auf eine Rampe und es gab 2 kleine Kratzspuren auf der Kardanwelle, was darauf hindeutete, dass etwas daran gerieben hatte. Ich schaute hoch und das Aluminium-Hitzeschild war locker.
 
#7 ·
Ich hatte ein summendes Geräusch und brachte es zum Verkäufer zurück, erzählte ihm, dass es sich um ein Radlager vorne handelt. Er versuchte mir zu erzählen, dass sein Techniker sagte, es sei Fahrgeräusch. Fuhr nach Hause und brachte das Auto heute zu Audi, sie hatten es auf den Rampen mit Stethoskop und sagten mir, es sei das Radlager auf der Beifahrerseite und die Fahrerseite sei auch abgenutzt, aber nicht so schlimm. Dies ist bei dem Quattro 3.0 TDI Sport der Fall. Jetzt dabei, die Werkstatt dazu zu bringen, dafür zu bezahlen.