Audi A5 Forum & Audi S5 Forum banner

Hinzufügen zu Sicherungsrelais in den Sicherungskästen Audi A5 B8

1 reading
2.8K views 20 replies 3 participants last post by  Boxaaz11  
#1 ·
Hallo zusammen, ich wollte wissen, auf welcher Seite ich beim Hinzufügen eines Kabels auf der Rückseite der Sicherungsrelais dieses anbringen muss, damit das Kabel eine positive Verbindung erhält? Nur ein kleines Beispiel: Ich habe eine Rückfahrkamera in meinem Auto installiert. Im Moment habe ich einen Sicherungs-Tap verwendet, um Strom zu bekommen, aber ich möchte einen OEM-Look und den Sicherungs-Tap nicht oben auf dem Sicherungskasten haben.

Ich habe festgestellt, dass alle anderen Sicherungen zwei Drähte auf der Rückseite haben, die den Stromkreis schließen. Ist es möglich, nur einen Draht dort zu haben und eine Sicherung oben, um eine positive Verbindung herzustellen?

Entschuldigung, wenn ich mich unverständlich ausdrücke und keinen Sinn ergebe.
 

Attachments

#2 ·
Hallo. Wenn Sie nach oben schauen, sollte sich bereits ein Anschluss auf einer Seite befinden, und Sie müssen nur Ihren auf der gegenüberliegenden Seite platzieren.
Es gibt viele Stellen, die Sie nicht nutzen können, weil Audi nicht an allen einen Anschluss angebracht hat. Entfernen Sie den lila Teil oben, und es ist einfach zu sehen, welchen Sie verwenden können.
Als ich einen vorne links brauchte, gab es viele, die ich deswegen nicht benutzen konnte.
Die Kabel zu den Sicherungskästen hinten sind bei meinem A5 B8 sehr kurz, es war eine Qual, den Block zu entfernen, um einen neuen Anschluss einzusetzen.
 
#3 ·
Hallo. Wenn Sie nach oben schauen, sollte sich bereits ein Anschluss auf einer Seite befinden, und Sie müssen nur Ihren auf der gegenüberliegenden Seite platzieren.
Es gibt viele Orte, die Sie nicht nutzen können, weil Audi nicht an allen einen Anschluss angebracht hat. Entfernen Sie den lila Teil oben und es ist einfach zu sehen, welchen Sie verwenden können.
Als ich einen vorne auf der linken Seite brauchte, gab es viele, die ich deswegen nicht verwenden konnte.
Die Kabel zu den Sicherungsblöcken hinten sind bei meinem A5 B8 sehr kurz, es war eine Qual, den Block zu entfernen, um einen neuen Anschluss einzusetzen.
Wenn Sie sagen, dass sich ein Anschluss auf einer Seite befinden sollte, meinen Sie damit einen Draht, der bereits auf einer Seite mit einer Sicherung verbunden ist, an den Sie dann einen Draht daneben legen und die Sicherung, die in den Spalt eingesetzt wird, mit beiden Drähten verbunden wird?

Nur um Ihnen ein Beispiel zu geben: Auf dem Bild, das ich oben gepostet habe, hat die rechte Sicherungshülse nur 3 Sicherungen, der Rest ist leer. Kann ich nicht einen Draht mit Sicherung an einen der anderen leeren anschließen?
 
#4 ·
Dieses Bild zeigt meinen Sicherungskasten vorne links.
Wenn Sie die rote Sicherungstafel genau betrachten, kann ich auf der rechten Seite einen Draht hinzufügen und eine Sicherung einsetzen.
Aber in meiner braunen Tafel gehen noch keine Drähte zu den ungenutzten Stellen. Daher hilft es nicht, hier einen Draht hinzuzufügen.
 
#5 ·
Dieses Bild zeigt meinen Sicherungskasten vorne links.
Wenn Sie die rote Sicherungstafel genau betrachten, kann ich auf der rechten Seite einen Draht hinzufügen und eine Sicherung einsetzen.
Aber in meiner braunen Tafel gehen keine Drähte zu den ungenutzten Stellen. Daher hilft es nicht, hier einen Draht hinzuzufügen.
View attachment 189854
OK, ich verstehe, also ist das Anzapfen für mich der einzige Weg, da keine anderen Drähte zu leeren Steckplätzen im Rest der Sicherungshülse führen. Schade, ich wollte es so sauber wie möglich machen, aber es ist okay, denke ich. Ich hatte eine Idee, wenn ich den Draht in zwei Teile aufteile und ihn auf beiden Seiten der leeren Steckplätze einsetze und oben eine Sicherung verwende, würde das den Stromkreis erzeugen und mir Strom für diesen Draht geben?
 
#7 ·
Nein. Wenn ich Sie richtig verstehe, wird das nicht helfen. Also kein einziger leerer Steckplatz hat bereits auf einer Seite einen Draht?
Ich gehe jetzt zum Auto, mache ein Foto und schaue es mir genau an. Vielleicht schaue ich nicht genau genug hin, aber soweit ich mich erinnere, als ich nachgesehen habe, gab es nur 4 Sicherungen, die auf beiden Seiten Stifte haben, und die leeren Steckplätze waren alle leer, nichts auf beiden Seiten
 
#9 ·
Ich habe noch nie Strom zu einer Sicherung hinzugefügt. Ich weiß nicht, wie man eine neue Leitung von der Batterie bekommt oder so. Aber wenn Sie wirklich nicht in eine bereits vorhandene Sicherung anzapfen wollen, können Sie eine Sicherung davor verwenden. Mein Auto ist Linkslenker. Es war ein bisschen Arbeit, Kabel für mich zu verlegen. Aber ich habe viele Kabel von vorne nach hinten und auch von hinten nach vorne zu verlegen.
Ich rüste DAB-Radio, Rollo, Rückfahrkamera, Homelink nach und da ich bereits alles entfernt habe, verlege ich Kabel für den elektrischen Spoiler des RS5.
Sie haben nur ein Kabel, daher sollte es etwas einfacher sein, es einfach unter die Verkleidung zu stecken, anstatt alles zu entfernen.
 
#10 ·
schön, ich habe gerade die Rückfahrkamera-Nachrüstung High-Line durchgeführt, alles funktioniert einwandfrei auf MMI 3G+. Ich habe gerade einen Sicherungsadapter verwendet, aber vor 10 Minuten habe ich dieses Video gesehen, in dem erklärt wird, wie man es OEM-mäßiger aussehen lässt. Ich werde das YouTube-Video posten, es zeigt dir nicht, wie es geht, aber es erklärt es irgendwie. Und ja, ich denke, der Gang zum vorderen Sicherungskasten wird etwas Arbeit sein, worauf ich keine Lust habe, es ist zu kalt draußen, vielleicht im Sommer, wenn ich mich aufraffen kann, werde ich es versuchen, lol. Ich mache als Nächstes die Unterhaltung im Fond, versuche gerade, alle Teile zu bekommen, die ich brauche, dann werde ich mich an den Einbau machen.
 
#12 ·
Nur weil auf einer Seite kein Anschluss vorhanden ist, heißt das nicht, dass Sie ihn nicht verwenden können. Sie können ihn verwenden, müssen aber den Stromanschluss selbst herstellen, anstatt sich auf bereits vorhandene zu verlassen.
Sie benötigen 2 Crimpanschlüsse anstelle von einem.
Mit einem Abgriff an der gemeinsamen Leitung im Sicherungskasten, das ist die Stromversorgung, normalerweise eine recht dicke Leitung - trennen Sie zuerst die Batterie ab, damit Sie nichts am Fahrgestell kurzschließen.
Und der andere Anschluss würde an das angeschlossen, was Sie über die Sicherung mit Strom versorgen müssen.

Oder verwenden Sie einen Piggyback-Sicherungshalter, sieht nicht nach OEM aus, ist aber die einfachste Lösung.
 
#13 ·
Nur weil auf einer Seite kein Anschluss vorhanden ist, heißt das nicht, dass Sie ihn nicht verwenden können. Sie können ihn verwenden, müssen aber den Stromanschluss selbst herstellen, anstatt sich auf bereits vorhandene zu verlassen.
Sie benötigen 2 Crimpanschlüsse anstelle von einem.
Mit einem Abgriff an der gemeinsamen Leitung im Sicherungskasten, das ist die Stromversorgung, normalerweise eine recht dicke Leitung - Batterie zuerst abklemmen, damit Sie nichts am Fahrgestell kurzschließen
und der andere Anschluss würde an das angeschlossen, was Sie über die Sicherung mit Strom versorgen müssen.

oder verwenden Sie einen Sicherungshalter mit Huckepack, sieht nicht nach OEM aus, ist aber die einfachste Lösung.

View attachment 189886
Danke für die Antwort. Was ich im Wesentlichen tun wollte, war, alle leeren Steckplätze, die keinen Anschluss im Sicherungskasten haben, mit Drähten zu versehen, damit sie für alles, was ich brauche, einsatzbereit sind. Zum Beispiel verwendet meine Rückfahrkamera den Sicherungskasten E Steckplatz 6, aber Steckplatz 6 in meinem Sicherungskasten ist völlig leer, also wollte ich ein paar Kabel verlegen und die leeren Steckplätze auf der linken Seite bestücken, da die rechte Seite für das Komponentenkabel ist. Ich muss wissen, wo Audi die leeren Steckplätze anschließt, die einsatzbereit sind, indem er Stifte auf der rechten Seite von den Komponenten einsetzt.

Entschuldigung, das klingt wirklich verwirrend, ich hoffe, ich mache Sinn. ps ich habe den Huckepack-Sicherungshalter verwendet, der hässlich wie die Hölle ist haha, aber es muss vorerst reichen.
 
#14 ·
Wenn Sie den Block vorab belegen möchten, suchen Sie eine Versorgung, zapfen Sie sie an und setzen Sie den Anschluss in den Block ein. Einige Versorgungen sind ständig eingeschaltet, andere schalten sich nach dem Einschalten der Zündung ein, also treffen Sie eine Wahl, je nach Ihren Bedürfnissen. Ich habe irgendwo ein Video von einem Typen gesehen, der den Sicherungskasten so umbaute, dass seine 12-V-Steckdose im Kofferraum beispielsweise Strom lieferte, ohne die Zündung einzuschalten.
 
#15 ·
Okay, das macht Sinn. Ich muss also nur herausfinden, wo sich diese Drähte befinden, die unter Zündung stehen, und sie für die Rückfahrkamera anzapfen, damit ich sie so original wie möglich halten kann. Dann verwende ich die anderen leeren Steckplätze gemäß dem Audi-Diagramm, welcher Pin für welche Komponente vorgesehen ist. Ich werde ein wenig graben müssen. Ich habe ein paar Tester für Elektrik und Verkabelung bestellt, also werde ich diesen Drähten nachgehen und sehen, wohin sie führen, und dann versuchen, irgendwo anzuzapfen und Drähte zu den Anschlüssen zu verlegen.
 
#16 ·
Ich meine damit, dass ganze Sicherungsblöcke entweder ständig unter Strom stehen oder nach dem Einschalten der Zündung, so dass man das Kabel auf der gemeinsamen Seite des Sicherungsblocks anzapfen und einfach einen Anschluss hinzufügen kann.
Sehen Sie sich das Beispiel unten an, das die gemeinsame Versorgung und den leeren Sicherungsraum oben zeigt, den Sie hinzufügen könnten.

Allerdings sind nicht alle so, also überprüfen Sie einfach den Sicherungskasten, ob er so verdrahtet ist.
 
#17 ·
Ohhhh ok, alles klar, also wenn ich einen Draht in dem Steckplatz selbst teste, ob er bei Zündung oder die ganze Zeit unter Strom steht, dann tippe ich ihn an und verdrahte ihn auf die gemeinsame leere Seite, dann kommt der Pin meiner Komponente auf die rechte Seite und die Sicherung oben drauf, boom, alles erledigt 😎 Ich sitze den ganzen Tag nur da und denke darüber nach, das hat mich beschäftigt. Danke für deine Hilfe, Kumpel. PS: Laut dem Bild, das ich gepostet habe, ist es in Ordnung, wenn der Draht, den ich auf der gemeinsamen Seite angezapft habe, bei Zündung unter Strom steht, wird er den Draht nicht überlasten, oder?
 

Attachments

#20 ·
Wenn der Draht, den Sie anzapfen, 10 oder 30 ist, Sie aber 5 benötigen, ist das in Ordnung, solange die Leitung, die Sie anzapfen, in der Lage ist, das, was sie ursprünglich versorgen soll, + das, was Sie mit Strom versorgen möchten, + einen Sicherheitsspielraum zu versorgen, ist alles in Ordnung. Ich stelle mir vor, dass es schwierig wäre, die Leitung zu überqueren, die Stromaufnahme der Rückfahrkamera wird wahrscheinlich im Milliamperebereich liegen, also fast nichts im großen Ganzen.