Audi A5 Forum & Audi S5 Forum banner
2,121 - 2,140 of 2,925 Posts
@BobyG Meine Protokolldatei zeigte, dass mir acios_db.ini fehlte, genau wie bei dir. Dann fand ich einen Beitrag von @DrGER, der auf ein Skript zur Erstellung einer neuen Datei verwies:
Nach dem Ausführen lief meine Navi wieder. Es zeigt die alte Karten-DB-Version in den MMI-Versionsinformationen an, also führe ich das Kartenupdate erneut aus.

Prost!
Danke für deine Antwort.
Hattest du dieses Problem während der Karteninstallation? Ich meine, im benutzerdefinierten Modus kann ich keine Unterordner von Audi_MMI_ECE auswählen.
Welche Kartendateien sind das?
Hattest du dieses Problem?
Prost.
 
Danke für deine Antwort.
Hattest du dieses Problem während der Karteninstallation? Ich meine, im benutzerdefinierten Modus kann ich keine Unterordner von Audi_MMI_ECE auswählen.
Welche Kartendateien sind das?
Hattest du dieses Problem?
Prost,
Hallo Bilal_zain,

Ich habe diese Schritte unternommen:
1) Aktualisierte die Firmware auf HN+_EU_AU3G_K_0942 (Stock) > keine Probleme
2) Aktivierte das grüne Menü mit dem Skript > keine Probleme
3) Aktivierte den benutzerdefinierten Modus im grünen Menü > keine Probleme
4) Bereitete meine SD-Karte vor, entfernte alle Ordner und Dateien und behielt nur die Dateien gemäß 3GP_Filelist.txt
5) Aktualisierte die Karte auf Version 6.36.0 2023 mit den benutzerdefinierten Optionen. Wählte überall Ja aus, wo ein ? steht
6) Nach einem Neustart blieb mein Navi bei "Initialisiere Navigation" hängen
7) Führe das MMI3Ginfo-Skript aus. Nach der Untersuchung des Protokolls stellte ich fest, dass die Datei acios_db.ini fehlte.
8) Ich führe das Skript von @DrGER aus, um eine neue acios_db.ini zu erstellen, und sofort funktionierte mein Navi wieder.
9) Da die Versionsinfo des MMI immer noch die alte Kartenversion anzeigt, führe ich das Kartenupdate erneut durch.
 
@BobyG Meine Protokolldatei zeigte, dass mir acios_db.ini fehlte, genau wie bei dir. Dann fand ich einen Beitrag von @DrGER, der auf ein Skript verwies, um eine neue Datei zu erstellen:
Nach dem Ausführen lief meine Navi wieder. Es zeigt die alte Karten-DB-Version in den MMI-Versionsinformationen an, also führe ich das Kartenupdate erneut aus.

Prost!
Hallo,
Ich habe die Datei heruntergeladen und auf die SD-Karte extrahiert. Es wurden 3 Ordner und 2 Dateien erstellt, wie im Bild unten gezeigt.
Ich habe sie in den Slot gesteckt, nachdem alle Systeme des Autos funktionierten, aber nichts geschah, kein Popup auf dem Bildschirm usw.
Mache ich etwas falsch?
Ich freue mich auf Ihre Antwort.
Prost
Image
 
Hallo,
Ich habe die Datei heruntergeladen und auf die SD-Karte extrahiert. Es wurden 3 Ordner und 2 Dateien erstellt, wie auf dem Bild unten gezeigt.
Ich habe sie in den Slot gesteckt, nachdem alle Systeme des Autos zu funktionieren begannen, aber nichts geschah, kein Pop-up auf dem Bildschirm usw.
Mache ich etwas falsch?
Ich freue mich auf Ihre Antwort.
Prost View attachment 186978
Es sollte automatisch laufen. Können Sie etwas von der SD-Karte lesen? Wie ein MP3-Song?
Ist sie 32 GB oder kleiner?
 
...
Ich habe es nach dem Auto in den Steckplatz gesteckt, alle Systeme begannen zu funktionieren, aber nichts geschah, kein Pop-up auf dem Bildschirm usw.
...
Unser MMI3GP erkennt manchmal das erste SD-Karten-Einfügeereignis nicht, wenn also der "Skriptstart"-Bildschirm nicht innerhalb von etwa 5 Sekunden erscheint, entfernen Sie die SD-Karte, zählen Sie langsam bis 10 und stecken Sie die SD-Karte dann wieder ein. Die zweite Einfügung startet fast immer das Skript. --g
 
Also ist Ihre Firmware auf dem neuesten Stand, ich habe festgestellt, dass ich Folgendes tun musste:
  1. Gehen Sie im grünen Menü zu Nav und löschen Sie die Datenbank
  2. Gehen Sie im grünen Menü zu Nav und löschen Sie die HDD-Partition
  3. Gehen Sie im grünen Menü zu Nav und wählen Sie erneut HDD-Partition löschen, und stellen Sie sicher, dass es Ihnen mitteilt, dass die Partition neu aufgebaut wurde und Sie die Karten-Datenbank erneut installieren müssen
WENN Sie die Meldung im grünen Menü nicht erhalten, schlägt die Installation der Karten fehl, da sie keine Ahnung hat, wo sie diese installieren soll. Nach der Installation musste ich dann die Firmware-Karte verwenden, um die Kartenstile und Gemmi-Dateien erneut zu installieren
Hallo,
ich brauche Hilfe, ich habe die Region meines Audi MMI 3G-Geräts geändert und die EU-Firmware ohne Probleme installiert. Aber für Karten sagen die Anweisungen, dass ich die Navigationsdatenbank und dann die Navigationspartition löschen soll.
Ich habe versucht, Karten über den benutzerdefinierten Modus zu installieren, kann aber keine Unterordner für die Karteninstallation auswählen. Der Ordner, den ich auswählen muss, ist Audi_MMI_ECE und seine Unterordner usw. Es scheint, dass die Auswahl deaktiviert ist, obwohl die Kontrollkästchen nicht grau sind.
Irgendeine Idee?
Prost
 
Unser MMI3GP erkennt manchmal das erste SD-Karten-Ereignis nicht, wenn also der "Skriptstart"-Bildschirm nicht innerhalb von etwa 5 Sekunden erscheint, entfernen Sie die SD-Karte, zählen Sie langsam bis 10 und stecken Sie die SD-Karte dann wieder ein. Die zweite Einfügung startet das Skript fast immer. --g
vielen Dank, Kumpel. Ich werde es genau tun.
noch eine Sache,
Während der Regionsumstellung, vor der Karteninstallation, heißt es in der Anweisung, die Navigationsdatenbank und dann die Navigationspartition zu löschen.
Meine Frage: Erstellt das System nach dem Neustart die Partition neu?
Vielleicht werden Partitionen nicht erstellt, deshalb wird der Kartenordner/Unterordner nicht ausgewählt.
Was denkst du?
 
Hallo Bilal_zain,

Ich habe diese Schritte unternommen:
1) Aktualisierte die Firmware auf HN+_EU_AU3G_K_0942 (Stock) > keine Probleme
2) Aktivierte das grüne Menü mit dem Skript > keine Probleme
3) Aktivierte den benutzerdefinierten Modus im grünen Menü > keine Probleme
4) Bereitete meine SD-Karte vor, entfernte alle Ordner und Dateien und behielt nur die Dateien gemäß 3GP_Filelist.txt
5) Aktualisierte die Karte auf Version 6.36.0 2023 mit den benutzerdefinierten Optionen. Habe überall Ja ausgewählt, wo ein ? steht
6) Nach einem Neustart blieb mein Navi bei "Initialisiere Navigation" hängen
7) Führe das MMI3Ginfo-Skript aus. Nach der Untersuchung des Protokolls stellte ich fest, dass die Datei acios_db.ini fehlte.
8) Ich führe das Skript von @DrGER aus, um eine neue acios_db.ini zu erstellen, und sofort funktionierte mein Navi wieder.
9) Da die Versionsinfo des MMI immer noch die alte Kartenversion anzeigt, führe ich das Kartenupdate erneut durch.

Ich habe also nicht die Probleme, die Sie erleben.
Nach Schritt 9 habe ich immer noch die Kartenversion 5.13.8 laut MMI-Versionsinfo. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es tatsächlich 6.36.0 ist.
@DrGER wissen Sie, wie das sein kann? Und was kann ich dagegen tun?

Vielen Dank!
 
...
Während der Regionsumstellung, vor der Karteninstallation, heißt es in der Anleitung, die Navigationsdatenbank und dann die Navigationspartition zu löschen.
Meine Frage: Erstellt das System nach dem Neustart die Partition neu?
Vielleicht werden Partitionen nicht erstellt, weshalb der Kartenordner/Unterordner nicht ausgewählt wird.
...
Diese GEM-Shell-Skripte dienen unterschiedlichen Zwecken, Sie verschwenden Ihre Zeit, wenn Sie beides tun.
Das Löschen der Navigationsdatenbank entfernt alle Dateien im Verzeichnis /mnt/nav/db (nur), während das Löschen der Navigationspartition die HDD-Partition /dev/hd0t77 neu formatiert (was ohnehin alle Daten aus dem /mnt/nav-Dateisystem löscht). Egal. Mein MMI3G Info-Skript meldet den aktuellen Inhalt der HDD-Partition /dev/hd0t77, die auf /mnt/nav gemountet ist. --g
 
Diese GEM-Shell-Skripte dienen unterschiedlichen Zwecken, Sie verschwenden Ihre Zeit, wenn Sie beides tun.
Delete Nav database löscht alle Dateien im Verzeichnis /mnt/nav/db (nur), während Delete Nav partition die HDD-Partition /dev/hd0t77 neu formatiert (was ohnehin alle Daten aus dem /mnt/nav-Dateisystem löscht). Egal. Mein MMI3G Info-Skript meldet den aktuellen Inhalt der HDD-Partition /dev/hd0t77, die nach /mnt/nav gemountet ist. --g
Danke
Ich habe es mit 4 verschiedenen SD-Karten versucht, alle diese SD-Karten wurden zuvor getestet und funktionierten und installierten die MMI-Firmware reibungslos.
Immer noch kein Glück, MMI liest nicht, nichts erscheint. Ich habe jede Karte nach dem Warten von 15 Sekunden (wie von @congo angewiesen) ein paar Mal entfernt und eingesetzt, aber kein Glück. Werde es auch mit neuen SD-Karten versuchen.
In der Zwischenzeit, können Sie mir bitte sagen, wie ich die NAV-Partition überprüfen kann, ich vermute, dass sie nicht erstellt wurde, deshalb lassen mich Anwendungen im Kartenordner (Audi_MMI_ECE) nicht auswählen.
Ich habe die Anweisungen für die Regionsänderung und das Firmware-Upgrade befolgt und hatte keine Probleme. Aber beim Installieren von Karten blieb es hängen.
Wenn jemand anderes dieses Problem hat, dann muss er bitte die Lösung teilen. Danke.
 
danke
ich habe es mit 4 verschiedenen SD-Karten versucht, alle diese SD-Karten wurden zuvor getestet und funktionierten und installierten die MMI-Firmware reibungslos.
immer noch kein Glück, MMI liest nicht, nichts erscheint.
...
Extrahieren Sie das ZIP-Archiv des MMI3G Info-Skripts direkt auf eine leere/leere FAT32-SD-Karte. Wenn dieses oder andere SD-Skripte nicht wie erwartet ausgeführt werden, haben Sie andere Probleme mit Ihrem MMI3GP-System. --g
 
@eEndje & @bilal_zain Hallo Leute.

Am Ende ist es mir gelungen, die 6.36.0 2023 MMI3GP-Karten erfolgreich auf dem Audi A4 B8, Baujahr 2013, zum Laufen zu bringen.

HINWEIS: Ich beschäftige mich hier nicht mit Regionsänderungen. Arbeite die ganze Zeit mit der EU.

Ich versuche, alles aufzuschreiben, was ich getan habe, um die Karten jetzt zum Laufen zu bringen.

1) Zuerst habe ich die Firmware von der Produktions- / Werk- (sehr alten) Version auf K942 aktualisiert. Hier keine Probleme.

2) Ich habe den Nav Unblocker von @DrGER angewendet - NICHT den von Vlasoff / oder den, den Congo empfiehlt.
Dies war jedoch mein Hauptfehler. Ich habe den Unblocker zu früh angewendet - bevor ich auf 6.36.0 2023 Karten aktualisiert habe.

Als ich dann die Karten aktualisierte, weigerte sich die Navigation zu initialisieren.
Das Info-Skript von DrGre zeigte, dass der Grund dafür " [INFO] Datei acios_db.ini nicht gefunden " war.
Vielleicht ist die Schlussfolgerung hier, dass der Nav Unblocker aufgrund der gemischten Installationsschritte die Erstellung dieser .INI-Datei verhindert hat.

3) Was ich also getan habe, um diese Situation zu beheben, war, die Firmware neu zu installieren.
Die Daten, die sich auf den Nav Unblocker beziehen, werden im Flash-Speicher gespeichert, sodass die Neuinstallation der Firmware den Unblocker vollständig entfernt.
Ich habe mich entschieden, von K942 auf K900 herunterzustufen. Für alles, was möglich war, wurde " Y " ausgewählt.

4) Dann habe ich die 6.36.0-Karten erneut installiert. Für alles, was möglich war, wurde " Y " ausgewählt. Hier hatte ich mehrmals ein Fehler 140-Fenster.
Jedes Mal habe ich "Wiederholen" ausgewählt. Schließlich scheint die Installation erfolgreich abgeschlossen zu sein.

5) Dann habe ich die NAV-Taste gedrückt, um die Navigation auszuführen. Es erschien eine Fehlermeldung, dass der Zugriff auf die Navigationsdatenbank blockiert ist - das ist normal. Um dies zu überwinden, habe ich erneut denselben Nav Unblocker angewendet.

6) Alles scheint zu funktionieren.

Hauptratschlag - Sobald Sie alles aktualisiert haben und versuchen, die neuen Karten auszuführen, sollte eine Meldung erscheinen, die Ihnen mitteilt, dass die Navigationsdatenbank blockiert ist. Wenden Sie erst dann den Unblocker an.

Viel Glück, wenn Sie weitere Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Boris
 
@eEndje & @bilal_zain Hallo Leute.

Am Ende ist es mir gelungen, die 6.36.0 2023 MMI3GP-Karten erfolgreich auf dem Audi A4 B8, Baujahr 2013, zum Laufen zu bringen.

Ich versuche, alles aufzuschreiben, was ich getan habe, um die Karten jetzt zum Laufen zu bringen.

1) Zuerst habe ich die Firmware von der Produktions-/Werk- (sehr alten) Version auf K942 aktualisiert. Hier keine Probleme.

2) Ich habe den Nav-Unblocker von @DrGER angewendet - NICHT den von Vlasoff / oder den, den Congo empfiehlt.
Dies war jedoch mein Hauptfehler. Ich habe den Unblocker zu früh angewendet - bevor ich auf 6.36.0 2023-Karten aktualisiert habe.

Als ich dann die Karten aktualisierte, weigerte sich die Navigation, sich zu initialisieren.
Das Info-Skript von DrGre zeigte, dass der Grund dafür "[INFO] Datei acios_db.ini nicht gefunden" war.
Vielleicht ist die Schlussfolgerung hier, dass der Nav-Unblocker aufgrund der gemischten Installationsschritte die Erstellung dieser .INI-Datei verhinderte.

3) Was ich also tat, um diese Situation zu beheben, war, die Firmware neu zu installieren.
Die Daten, die sich auf den Nav-Unblocker beziehen, werden im Flash-Speicher gespeichert, sodass die Neuinstallation der Firmware den Unblocker vollständig entfernt.
Ich entschied mich für ein Downgrade von K942 auf K900. Habe "Y" für alles Mögliche ausgewählt.

4) Dann habe ich die 6.36.0-Karten erneut installiert. Habe "Y" für alles Mögliche ausgewählt. Hier hatte ich bei mehreren Gelegenheiten ein Fehler 140-Fenster.
Jedes Mal habe ich Wiederholen ausgewählt. Schließlich scheint die Installation erfolgreich abgeschlossen zu sein.

5) Dann habe ich die NAV-Taste gedrückt, um die Navigation auszuführen. Es erschien eine Fehlermeldung, dass der Zugriff auf die Navigationsdatenbank blockiert ist - das ist normal. Um dies zu überwinden, habe ich erneut denselben Nav-Unblocker angewendet.

6) Alles scheint zu funktionieren.

Hauptratschlag - Sobald Sie alles aktualisiert haben und versuchen, die neuen Karten auszuführen, sollte eine Meldung erscheinen, die Ihnen mitteilt, dass die Navigationsdatenbank blockiert ist. Wenden Sie erst dann den Unblocker an.

HINWEIS: Ich musste hier keine Regionen ändern. Arbeite die ganze Zeit mit der EU

Viel Glück, wenn Sie weitere Fragen haben, stehe ich gerne zur Verfügung.

Boris
Hallo,

Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort. Ich weiß Ihre Zeit und Hilfe sehr zu schätzen.
Ich habe die Anweisungen befolgt. Zuerst Region im grünen Menü in Internal, SWLL, Nav usw. auf EU ändern. Und dann die Firmware installiert, indem ich (Region ignorieren) aktiviert habe. Gemäß den Anweisungen wähle ich die Option „Standard“ und installierte die Firmware. Ohne Fehler.
Ich starte MMI neu. & MMI-Version geprüft, es wurde die K900-Version angezeigt.
Der nächste Schritt war die Installation der Karten gemäß den Anweisungen. Ich habe Karten gelöscht und dann die Partition gelöscht und versucht, Karten über den benutzerdefinierten Modus zu installieren.
Hier begann das Problem. Ich ging in den Kartenordner AUDI_MMI_ECE, um Unterordner auszuwählen, aber er wählt nicht aus. Das Kontrollkästchen kann nicht aktiviert werden.
Ich habe versucht, das Skript von @congo & DrGre auszuführen, aber es funktionierte nicht. Ich habe ein paar neue SD-Karten formatiert und es erneut versucht, aber das Skript wurde überhaupt nicht ausgeführt.
Das einzige Problem, mit dem ich konfrontiert war, war, dass Kartenanwendungen nicht für die Installation ausgewählt werden konnten.
Ich habe separate SD-Karten für MMI 3G- und MMI 3GP-Karten erstellt, beide waren unter 32 GB. Und versucht, aber gleiches Ergebnis.
Gestern habe ich versucht, die Firmware über den Modus „USER DEFINED“ neu zu installieren. Und die meisten Anwendungen ausgewählt (außer BOSE), die Neuinstallation verlief reibungslos, aber am Ende ist der größte Teil des Textes aus jeder Menüoption in MMI verschwunden.
Ich habe dieses Problem recherchiert, die Lösung ist, die Sprache in EEPROM (5F) auf ENGLISH_GB zu ändern. Dies kann nicht über VCDS erfolgen, obwohl ich autel im508 & XTOOL habe. Aber ich kann EEPROM nicht bearbeiten. (5F),
Ich habe OBD11 Pro gekauft und warte auf die Lieferung. Ich könnte die Sprache in 5F eeprom ändern und auch die Region im Funkmodul auf UK-Frequenz ändern.
Aber das ursprüngliche Problem ist immer noch nicht gelöst. Ein oder zwei Leute hatten dieses Problem, ich habe versucht, sie zu kontaktieren, wie sie es lösen, aber bisher kein Erfolg.
Ich werde das Forum mit Updates auf dem Laufenden halten.

Vielen Dank an alle.

Grüße,
 
Hallo zusammen,
ich möchte die neuen Karten für MMI3G+ herunterladen, aber es scheint nur über Megasync möglich zu sein. Mein Download-Limit beträgt 5 GB, und es ist nicht mehr möglich, mehr GB für nur einen Monat zu kaufen, wie in der Vergangenheit, sondern nur ein Jahresabonnement für 9,99 €/Monat für ein Jahr abzuschließen. Bitte lassen Sie mich wissen, ob es eine andere Möglichkeit gibt, herunterzuladen (Magnet, Torrent.... oder etwas Günstigeres).
Vielen Dank.
Lorenzo
 
Hallo zusammen,
Ich möchte die neuen Karten für MMI3G+ herunterladen, aber es scheint nur über Megasync möglich zu sein. Mein Download-Limit beträgt 5 GB, und es ist nicht mehr möglich, mehr GB für nur einen Monat zu kaufen, wie in der Vergangenheit, sondern nur ein Jahresabonnement für 9,99 €/Monat für ein Jahr. Bitte lassen Sie mich wissen, ob es eine andere Möglichkeit zum Herunterladen gibt (Magnet, Torrent.... oder etwas Günstigeres).
Vielen Dank.
Lorenzo
Warten Sie einfach 5 Stunden, dann können Sie die nächsten 5 GB erhalten 😁.
Es dauert einen Tag. Aber es holt alles.
 
2,121 - 2,140 of 2,925 Posts