Audi A5 Forum & Audi S5 Forum banner

Wechsel der 3.0T CREC-Kompressorkupplung und Kompressorservice

47K views 139 replies 23 participants last post by  haudiaudi  
#1 · (Edited)
Wie einige von euch wissen, hatte ich die EPC-Leuchte und den Fehler - Magnetkupplung des Kompressors blockiert offen. Auf meinem FIS Control konnte ich sehen, wie der Ladedruck schnell auf über 1 bar anstieg, wie normal, dann fiel er wieder auf weniger als 0,5 bar ab, dann ging die EPC-Leuchte an und der Ladedruck fiel ganz ab und er ging in den Notlauf. Mein S5 hat 55.000 Meilen zurückgelegt und ist seit 3,5 Jahren und 15.000 Meilen im Stage 2 (nur Kurbelriemenscheibe (187 mm)). Keine ungewöhnlichen Geräusche, außer dem metallischen Klackern, wenn es von VCDS aktiviert wird.

Ich habe ein paar Audi-Indys angerufen, aber entweder haben sie sich nicht zurückgemeldet oder einer von ihnen sagte, ich müsste es zum Händler bringen, da ein Spezialwerkzeug benötigt wird. Warum ein Audi-Spezialist die Arbeit ablehnen würde, weil er ein Spezialwerkzeug benötigt, fasst irgendwie zusammen, wie spezialisiert sie sind. Nun, das gab mir kein Vertrauen, in die Nähe einer Werkstatt zu gehen, wie ich es noch nie zuvor getan habe, nur weil ich kein Vertrauen habe. Das verstärkt nur meine Zweifel!

Wie auch immer, ich habe mich entschieden, es selbst zu machen, die SC-Kupplung zu ersetzen, das SC-Öl zu wechseln, das PCV-Magnetventil zu wechseln (hatte einen intermittierenden PCV-Fehler, aber keine Probleme) und die Teile unter dem Kompressor zu überprüfen.

Zuerst muss ich sagen, ich hatte Angst, den Kompressor auszubauen, aber es war kinderleicht!! Hat 40 Minuten gedauert!! Zum ersten Mal und das Audi-Werkstatthandbuch gelesen! Ich schätze, wenn ich es noch einmal mache, dauert es höchstens 20 Minuten! Die meiste Zeit wird für das Hochfahren der Rampen, das Entfernen der Unterwanne und das Abklemmen der Kühlmittelrohre für den SC benötigt!

Das Spezialwerkzeug ist das VAS 6909, dies ist ein langes Kabel, das an die Batteriepole angeschlossen wird und einen Schalter zum Erregen der Kupplung beim Einbau hat. Das kostet etwa 140 £!! Also kennt ihr mich, ich habe mir mein eigenes gebaut! Teil meines Batterieladegeräts mit Klemmen, dann etwas Draht mit einem Lampenschalter und kleinen Flachsteckern! Kosten, ein paar Pfund für das Stück Draht und einen Satz elektrischer Anschlüsse! Was ich auch prüfen musste, ist, welcher Pin an der Kupplung positiv ist. Ich habe gelesen, dass die Polarität bei Magnetkupplungen ohnehin egal ist, aber ich habe auch gelesen, dass einige einen Widerstand haben, der durchbrennen kann! Wollte nicht meine brandneue 500 £ teure Kupplung sprengen!! Mit VCDS kann man also die Aktivierung der Kupplung durchführen, aber es ist ein Impuls, also konnte man es nicht für den Einbau verwenden. Einfach den Ausgang am Stecker am Auto ablesen, um + und - zu finden.
Image

Image


Ich habe das 'Spezialwerkzeug' an der alten Kupplung getestet, bevor ich es an der neuen Kupplung verwendet habe.

Dann bin ich dem Werkstatthandbuch gefolgt, um den Kompressor auszubauen. Habe alle 4 Vakuumleitungen und Anschlüsse markiert. Ich war wirklich überrascht, als ich den SC ausbaute, dass es das alles war! Nun, ich hatte ein wenig Hilfe von einem beschissenen Audi-Techniker, der mein Auto mit der Kraftstoffschienen-Rückrufaktion durcheinanderbrachte, er hatte auch die Klammer für das Kraftstoff-Aktivkohle-Rohr und die Halterung am hinteren Kabelbaum, die am SC befestigt werden soll, zerbrochen. :) Glücklicherweise haben diese keine Probleme verursacht!

Der SC ist ein ziemlich schweres Biest. Ich musste mich auf das Prallblech knien, um ihn herauszuheben.
Image


Man kann ein bisschen historischen Kühlmittelaustritt zwischen dem Thermostat und hinter der Pumpe sehen. Habe keine anderen Anzeichen von Lecks usw. gesehen. Die Pumpe hatte ein ganz leichtes Spiel, aber nicht genug, um Bedenken zu verursachen oder sie zu wechseln.

Jetzt, da ich den SC ausgebaut habe, würde ich es wieder tun! :D

Auch zu beachten, da der CREC-Motor eine Saugrohreinspritzung hat, sahen die Einlassventile und -anschlüsse brandneu aus! Kein Kohlenstoff! Könnte auch daran liegen, dass ich ausschließlich Shell V-Power mit ein bisschen Momentum 99 ab und zu verwende. Ich habe versucht, ein Foto zu machen, aber es wollte nicht fokussieren, weil die Wirbelklappen im Weg waren. Ich habe sie schon manuell geöffnet gesehen, aber ich wollte nichts kaputt machen, nur um ein Foto zu machen!

Jetzt die Kupplung ausbauen! Im Handbuch steht, dass man ein anderes Spezialwerkzeug verwenden soll, einen Abzieher, um die Kupplungsscheibe zu entfernen, da diese auf die Eingangswelle geklemmt ist, aber sie ließ sich einfach von Hand abziehen.

Ein paar Bilder der neuen und der originalen Kupplung. Beachten Sie die heißen blauen Stellen!! Diese Kupplung rutschte ernsthaft durch. Man kann viel Verschleiß sehen! Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Kupplungsscheibe auf der Eingangswelle in Richtung Magnetseite hätte bewegen können, da der Spalt wohl größer wäre als im Neuzustand, so dass der Magnet möglicherweise Schwierigkeiten hatte, gegen die Federn der Scheibe zu ziehen, was das Durchrutschen verursachte?
Image

Image

Image

Image


Ich habe auch ein weiteres Zugangsloch in die Oberseite der Kupplung gebohrt, so dass ich sie bei Bedarf einstellen kann, ohne etwas auszubauen! Es wäre gut gewesen, die Einstellung der alten Kupplung zu testen, aber ich hatte keine Zeit, da es auch ein schwacher Magnet durch Alterung und Verschleiß gewesen sein könnte.

Auch die alte Kupplung kann als geschweißte Kupplung für diejenigen wiederverwendet werden, die Stage 2 +/3 fahren!

Hier ist das alte Öl aus dem Kompressor im Becher, mit dem neuen Öl im Einfüllrohr links. Mein Gott, das alte Öl stinkt! Wie ein essigsaurer, widerlicher Geruch.
Das neue Öl ist von Westway Oils und ist ein Kompressor-/Turbinen-spezifisches Öl mit militärischer Spezifikation. Es entspricht oder übertrifft die AC Delco/GM Kompressoröle, die den Audi-Ölen entsprechen, die ebenfalls 50 £ kosten! Ich habe 15 £ bezahlt!
Image

Image


Ich habe nur etwa 120 ml Öl herausbekommen, aber zum Testen habe ich 50 ml neues Öl eingefüllt, mit einem Bohrer den SC gedreht und das neue Öl herumgespült und dann abgelassen und genau 50 ml zurückbekommen, also vermute ich, dass das alles ist, was sich im SC befindet. Man muss den SC hochhalten und ihn drehen, um die letzten Reste herauszubekommen. Dieser TVS1320-Lader sollte 152 ml aufnehmen, also habe ich 140 ml wieder eingefüllt, da ich dachte, dass noch etwas drin ist. Man sollte die Lader nicht überfüllen, da sie Dichtungen sprengen können, da sie eine geschlossene Einheit sind. Einige werden mit Überdruckventilen geliefert.

Einbau der neuen Kupplung mit meinem Spezialwerkzeug.
Image


Die Kupplungsscheibe wird durch ein Zugangsloch im Deckel von unten festgezogen. Aber ich dachte, ich mache noch ein Loch oben für zukünftige Einstellungen. Ich wünschte nur, ich hätte die alte Kupplung mit Einstellung an der Eingangswelle aus Neugier getestet! :)

Alles wieder zusammengebaut und das Kompressor-Kühlsystem wieder aufgefüllt (meines ist getrennt, also kein Herumfummeln mit dem Hauptkühlkreislauf des Motors). Nach einer Fahrt waren die Rohre kalt, einschließlich der Lufteinlässe am Heck und der SC war heiß, also macht die Ladeluftkühlung ihren Job gut!

Bin gefahren, um zu testen, und die volle Leistung war wieder da, 80 mph, 4. Gang = wieder ein bisschen Radschlupf, im Regen! :)

Wenn jemand seine SC-Kupplung machen lassen möchte, lasst es mich wissen! Ziemlich einfache Arbeit! Ich bin froh, dass ich diese Arbeit selbst gemacht habe, und es war unkompliziert!

Oder wenn jemand eine geschweißte Kompressorkupplung möchte, lasst es mich wissen, ich mache sie im Austausch! ;)

Edit, Letzte Vorgehensweise ist das Zurücksetzen der Kupplungsanpassungen mit VCDS.
 
#2 ·
Ausgezeichnete Ausarbeitung, Dave. Danke fürs Teilen. Ich nehme an, dass der neue Teil eine andere Revision war? Konnten Sie irgendwelche Unterschiede feststellen? Auf Ihren Fotos sehen sie gleich aus.
 
  • Like
Reactions: SimonRoma
#3 ·
Ausgezeichnete Ausarbeitung, Dave. Danke fürs Teilen. Ich nehme an, dass das neue Teil eine andere Revision war? Konntest du irgendwelche Unterschiede feststellen? Auf deinen Fotos sehen sie gleich aus.

Trotz der von dir bereitgestellten Details bezweifle ich, dass ich mir zutrauen würde, es selbst zu machen. Wenn meins also versagt, würde ich dein Angebot wahrscheinlich annehmen...
Danke Dave!

Ja, die neue Kupplung war die S-Version und meine war die N-Version. Ich konnte keine Unterschiede zwischen den beiden feststellen! Die neue sieht einfach neu aus! :D

Ich denke wirklich, dass das Lösen der Klemme an der alten Kupplungsscheibe und die Neupositionierung näher am Magneten, um den Verschleißspalt zu vermeiden, erfolgreich wäre. Die Beläge sind Verschleißteile, und die 'Reibung' oder der Antrieb kommt von der Magnetkraft zwischen den beiden Scheiben, den Metallteilen. Die alte funktionierte bis zum oberen Drehzahlbereich und dem Ladedruck einwandfrei. Ich hätte diese Theorie gerne getestet und mir möglicherweise 500 Pfund gespart! Wer weiß, jetzt habe ich mein Zugangloch oben für die Klemme und mir ist langweilig, ich könnte sie ohne Ausbau des Kompressors zurücktauschen und testen! Das Werkstatthandbuch sagt, dass man die Beläge messen und ersetzen soll, wenn sie unter 0,2 mm fallen!! Es gibt also nicht viel Verschleißdicke. Ich bin mir also ziemlich sicher, dass meine weit unter der Mindestdicke lag! :)

Der einzige Anreiz, es selbst zu tun, ist mehr Vertrauen in mich selbst, es zu tun, als in eine Werkstatt! :) Ich überprüfe gerne Dinge und andere Teile, während ich dort bin usw., damit ich weiß, dass es einwandfrei ist, anstatt eine Werkstatt dafür zu bezahlen, ein neues Teil anzubringen.
 
  • Like
Reactions: SimonRoma
#5 ·
Toller Bericht, Kumpel, und ich bin froh, dass alles gut gelaufen ist.

Gesendet von meinem SM-S908B mit Tapatalk
 
  • Like
Reactions: SimonRoma
#11 ·
Auch die Kupplungsabdeckung mit Klemmschrauben-Zugangsloch ist eine 3-Schrauben-1-Position-Passung, sodass Sie sie nicht einfach mit dem Schraubenzugangsloch oben anbringen können, daher mein oberes 2. Zugangsloch.

Klingt jetzt ein bisschen dubios mit all diesen 2. Zugangslöchern!!! :D
 
#12 ·
Fängt jetzt mit all diesen 2. Zugangslöchern an, ein bisschen dubios zu klingen!!! :D
Oooh, äh, Missus

Gesendet von meinem SM-S908B mit Tapatalk
 
  • Like
Reactions: SimonRoma
#14 · (Edited)
Mann! Komme gerade vom Telefonat mit meinem Mechaniker.

Mein Auto wird am Freitag getunt, also wird mein Auto aufgerüstet (geporteter Kompressor mit verschraubter Kupplung, 82-mm-Drosselklappe, 206-mm-Kurbelwellenriemenscheibe, Merc-Wärmetauscher).

Schon bevor der alte Kompressor ausgebaut wurde, entdeckte er das erste Problem, PCV-Fehlercode mit übermäßigem Kurbelgehäusevakuum. Ersatz bestellt.

Image


Dann sah er sich die alte Magnetkupplung an und sagte, sie sei kaputt. Deutliches metallisches Klappergeräusch beim Einrücken und jede Menge Staub, der herausgeschleudert wurde. Also ist meine sogar unter Standardleistung kaputt gegangen!!! Ich hatte das Gefühl, dass die Kupplung in letzter Zeit nicht mehr so reibungslos einrastete.

Dann, als der alte Kompressor abgenommen wurde, deutliche Anzeichen eines undichten Thermostats.

Image


Wenn es regnet....
 
  • Like
Reactions: SimonRoma
#17 ·
Alter Schwede! Gerade vom Telefonat mit meinem freien Händler zurück.

Mein Auto wird am Freitag getunt, also wird mein Auto zur Installation aller Upgrades gebracht (portierter Kompressor mit verschraubter Kupplung, 82-mm-Drosselklappe, 206-mm-Kurbelwellenriemenscheibe, Merc-Wärmetauscher).

Noch bevor der alte Kompressor ausgebaut wurde, entdeckte er das erste Problem, einen PCV-Fehlercode mit übermäßigem Kurbelgehäusevakuum. Ersatz bestellt.

Dann betrachtete er die alte Magnetkupplung und sagte, sie sei im Arsch. Deutliches metallisches Klappergeräusch beim Einrücken und jede Menge Staub, der herausgeschleudert wird. Also ist meine sogar unter Standardleistung kaputt gegangen!!! Ich hatte das Gefühl, dass die Kupplung in letzter Zeit nicht mehr so reibungslos einrastete.

Dann, als der alte Kompressor abgenommen wurde, offensichtliche Anzeichen eines undichten Thermostats.

Wenn es regnet....
Das kostet bestimmt ein bisschen an Arbeitszeit! :)

Mein PCV-Fehler war eine intermittierende PCV-Fehlfunktion. Ich habe gelesen, dass das Magnetventil Probleme verursachen kann, im Grunde die eigentliche PCV nicht richtig steuert. Mein Fehler trat immer auf, wenn der Motor warm war und im Leerlauf lief, aber ab und zu. Die PCV hat keine Elektronik, also hätte ich gedacht, dass sie es die ganze Zeit tun würde, wenn sie nicht richtig funktioniert, also habe ich sie gewechselt, als die SC ab war, da es sehr einfach war, da ich gelesen hatte, dass das elektronische PCV-Steuerventil Probleme verursachen kann. Zumindest weiß ich jetzt, dass VCDS auch übermäßiges Vakuum meldet! Gut zu wissen. Das klingt so, als ob entweder das PCV-Ventil die PCV-Membran nicht steuert oder die eigentliche Membran gerissen ist.

Das metallische Klacken ist normal, wenn es mit VCDS betrieben wird, da es der Natur einer Metallplatte entspricht, die durch Kraft schnell zu einer anderen Metallplatte gezogen wird. Es tut es nicht während der Fahrt, da das Steuergerät die Spannung und damit den Magnetismus langsam erhöht, um den Antrieb 'sanft' aufzunehmen. Sowohl die alte als auch die neue Kupplung machten das Klackgeräusch, wenn sie mit meinem Spezialwerkzeug oder VCDS betrieben wurden. Meiner hatte allerdings nicht viel Staub!? Hattest du nicht die EPC-Leuchte an? Also könnte es in Ordnung sein? Hol dir auch deine alte Kupplung zurück! Kann einen Ersatz zum Schweißen verwenden!

Welches Baujahr ist dein S5 Aswad? Außerdem, welchen Suffix-Buchstaben hat deine Kupplung? Wäre interessant, Bilder davon zu sehen, sobald sie abgenommen ist, um sie mit meiner zu vergleichen, die Stufe 2 fährt, und zu sehen, ob sie die blauen Hotspots hat! :)

Ich erinnere mich, als deine Wasserpumpe kaputt ging und du Bilder gepostet hast, könnte dies ein falsch-positiver Wert für einen undichten Thermostat sein? Aber man kann ihn auch gleich wechseln, da er nur etwa 45 £ kostet.

Bekommst du schönes neues Kompressoröl?

Ich warte schon seit Jahren darauf, dass das alles zusammenkommt!! :D
 
  • Like
Reactions: SimonRoma
#15 ·
Dave, ich habe meine IDE08947 bei 10.880 Meilen überprüft, etwa 6 Monate nach meiner Stufe 2, und es zeigte die Verschleißgrenze erreicht. Das war vor 5 Jahren. Das Auto hat jetzt 25.000 Meilen zurückgelegt und es gibt keine Anzeichen von Kupplungsrutschen.

@cadguy77 wie viele Meilen hat dein Auto zurückgelegt?
 
#16 ·
Dave, ich habe meinen IDE08947 bei 10.880 Meilen überprüft, etwa 6 Monate nach meiner Stufe 2, und er zeigte die Verschleißgrenze erreicht. Das war vor 5 Jahren. Das Auto hat jetzt 25.000 Meilen zurückgelegt und es gibt keine Anzeichen von Kupplungsrutschen.

@cadguy77 wie viele Meilen hat dein Auto zurückgelegt?
Ja, ich denke, das ist nicht wirklich genau oder sollte angemerkt werden. :) Habe meins noch nicht überprüft. Aber ich lade meinen VCDS-Laptop auf und werde es überprüfen, sobald ich kann.
 
  • Like
Reactions: SimonRoma
#18 ·
Ps, lassen Sie Ihre Ladeluftkühlerpumpe auch auf 100 % betreiben, dann profitiert diese von dem Merc HX! Mit meinem HX-Upgrade und umschaltbarer 100 %-Laufpumpe liegen die IATs bei etwa 30 °C, selbst wenn der Kompressor heiß ist.
 
  • Like
Reactions: SimonRoma
#21 ·
Ja, ich bin wirklich gespannt, deine R-Version-Kupplung zu sehen! Ich frage mich, ob die Beläge anders sind, um den Marsstaub zu verursachen!? Dippy und ich können auf den ersten Blick keinen Unterschied zwischen den N- und S-Versionen erkennen.
 
#23 ·
Ist dieser Staub also leicht unter der Motorhaube sichtbar oder nur, wenn Komponenten entfernt werden?
Nur durch Entfernen der Motorabdeckung. Unten ist ein Video-Screenshot des Staubs, der die Rohre usw. bedeckt - das Video war eigentlich nicht für die Kupplung, ich habe nur den ganzen roten Staub bemerkt! 2016 A7. Man kann sehen, dass die Kupplungsabdeckung und die Ladeluftkühlerrohre rot/braun statt schwarz sind! Habe auch gehört, dass es die Unterseite der Motorabdeckung bedeckt.

Image
 
#24 ·
Noch eine Diagnose durchgeführt. Keine Fehler, nicht einmal die PCV-Fehlfunktion! Der Kupplungsverschleiß wurde überprüft und es steht immer noch 'Verschleißgrenze erreicht'. :)
 
#25 ·
Wenn Sie die notwendigen Schritte abgeschlossen haben (Anpassung?), deutet dies darauf hin, dass der Verschleißparameter nicht funktioniert.
 
#26 ·
Wenn Sie die notwendigen Schritte (Anpassung?) abgeschlossen haben, deutet dies darauf hin, dass der Verschleißparameter nicht funktioniert.
Ja, ich habe die Anpassungen für die Kupplung zurückgesetzt, kein Experte für VCDS, aber ich glaube nicht, dass es andere Optionen zum Zurücksetzen gibt. Auch bei VCDS bei 01 Motor konnte ich keine 'selbstdiagnosekompatiblen Systeme' finden.
Image

Ich werde versuchen, danach zu googeln, um zu sehen, ob ich noch etwas finden kann.
 
#27 ·
Ich konnte nur eine Rückstellung für die Magnetkupplung über die Grundeinstellungen in VCDS finden. Ich konnte keine Kalibrierung oder Anpassung für die SC-Kupplung finden.
 
#28 ·
Habe mir VCDS noch einmal angesehen und alle Optionen durchgesehen. Es gibt eine Schaltfläche "Anpassungen", aber sie zeigt nur eine kurze Liste an, und ich glaube nicht, dass die SC-Kupplung darüber zugänglich ist? Man kann Anpassungen für das Getriebe vornehmen, aber soweit ich sehen kann, nur das Zurücksetzen für SC-Kupplungsanpassungen.

Es ist wahrscheinlich selten, entweder einen neuen 3.0SC irgendwo herumliegen zu finden oder ein Beispiel mit sehr geringer Laufleistung, um zu sehen, ob dort "Verschleißgrenze erreicht" steht!!? :D Wie du sagtest, Dave, bei dir stand "Verschleißgrenze erreicht" bei 10.000 Meilen!
 
#29 ·
Hallo @Dave Kwatro

Toller Artikel, vielleicht ein Lebensretter!

Ich habe gerade Ihren Thread gelesen und wäre für eine Anleitung sehr dankbar. Mein S5 (CREC) Kompressor ist sehr laut geworden.

Ich habe vor ein paar Tagen darüber gepostet, bevor ich Ihren Thread gesehen habe.

Ich habe auch einen PCV-Fehlercode.

Das Geräusch ist im Einklang mit den Motordrehzahlen recht deutlich. Mit einem Stethoskop klingt es wie direkt hinter der SC-Riemenscheibe und habe seitdem den SC-Riemen entfernt, um zu bestätigen, dass es das Geräusch stoppt. Fühlt sich etwas rau an, um es von Hand zu drehen, aber ich kann nicht 100%ig sicher sein, ob es nicht vom Kompressor selbst kommt.

Irgendwelche Vorschläge, um es auf die Kupplungsbaugruppe einzugrenzen?

Grüße,
Dan
 
#31 ·
Dave, ich weiß nicht, ob du Mitglied bei Audi-Sport.net bist (früher beliebt, aber heutzutage etwas ruhig)? Es gibt einen S4-Besitzer, mit dem ich schon einmal kommuniziert habe und der über Geräusche der CREC-Kompressorkupplung geschrieben hat. Vielleicht kannst du einen Rat geben?
 
#32 ·
Dave, ich weiß nicht, ob du Mitglied bei Audi-Sport.net bist (früher beliebt, aber heutzutage etwas ruhig)? Es gibt einen S4-Besitzer, mit dem ich mich schon einmal ausgetauscht habe und der über CREC-Kompressorkupplungsgeräusche gepostet hat. Vielleicht kannst du Ratschläge geben?

Danke Dippy! Ich muss mich anmelden, um direkt antworten zu können.

Aber ja, es klingt nach dem Ein- und Auskuppeln der Magnetkupplung - das ist normal! :) Obwohl ich es bei meiner Originalkupplung bemerkt habe, als ich das Auto zum ersten Mal bekam, schien es leiser zu werden, als sie abgenutzt war, oder ich habe es einfach nicht bemerkt!? :)

Im Sport-/Manual-Modus verriegelt die Kupplung, sobald Sie das Gaspedal betätigen, und Sie können es bei geöffneten Fenstern hören. Da sie magnetisch und mechanisch ist, gibt sie ein Geräusch ab.

Ich habe festgestellt, dass im Sport-Modus oder beim ersten Starten des Autos, im P-Modus und beim Hochdrehen die Kupplung verriegelt und der Kompressor beim Betätigen des Gaspedals dreht, was auch auf der FIS-Steuerung angezeigt wird. Aber nach etwa 5 Betätigungen schaltet sie sich aus und kuppelt nicht mehr ein, es sei denn, Sie geben dem Gaspedal einen schnellen, scharfen Stoß.

Meiner funktioniert immer noch gut! Macht mir immer noch ein Grinsen ins Gesicht und gibt 1,2 bar, seit ich den neuen eingebaut habe. Ich plane, die Kupplung zu überprüfen/einzustellen, nachdem sie ein paar tausend Meilen eingefahren wurde, einfach weil ich es kann, mit dem oberen Zugang und nur um es zu überprüfen.
 
#34 ·
Hallo Dave, ich bin der Typ aus dem anderen Forum, über den Dippy hier freundlicherweise gepostet hat.

Danke für die Bestätigung, dass das Klackern normal ist, das ist eine Erleichterung. Ich habe mich über das Vibrationsgeräusch kurz vor dem Klackern gewundert, wüssten Sie, ob das vom Kompressor kommt? Es klingt eher nach einem Hitzeschild oder so etwas, und ich denke, es kommt aus dem Motorraum, könnte aber auch tiefer liegen (bitte kein KAT!!!!). Ich weiß, dass Geräusche manchmal herumschwingen können, und ich bin sicher, dass es nur passiert, wenn das Auto warm geworden ist.

Es tritt auch beim Fahren auf, wenn ich das Gas wegnehme, ich kann es ein oder zwei Sekunden lang hören, wenn ich an geparkten Autos vorbeifahre. Neulich konnte ich es beim Cruisen hören, also wäre die Drehzahl niedrig gewesen, also scheint es in allen Fällen im Bereich von 2.000 U/min zu passieren.

Außerdem hat es mir Spaß gemacht, diesen Thread zu lesen, sehr interessant!


Danke und hier ist das Video hier zur einfacheren Bezugnahme:

 
#35 ·
Hallo und willkommen! :)

Ich nehme an, Sie haben originale Standard-Downpipes und einen Auspuff? Es klingt nach dem "Kettengeflecht", das den Flex-Teil im Downpipe umgibt, direkt unterhalb des Flansches am Ende des Kats. Bei meinen originalen Downpipes habe ich Schlauchschellen angebracht, um zu verhindern, dass sie zwischen 1000 und 2000 U/min beim Hoch- und Runtertouren resonieren. Wenn Sie die Drehzahl konstant halten können, können Sie sie im Stand zum Rasseln bringen. Diese Plattform und der 3.0TFSi haben auch eine gewisse Resonanz um 1800 U/min, die Sie während der Fahrt auf der Autobahn spüren können.

Ich habe den Großteil meines Auspuffs gewechselt, und Aftermarket-Downpipes werden mit einem geflochtenen Netz über dem Flex-Gelenk geliefert, damit sie nicht wie die OEM-Downpipes rasseln, es sei denn, Sie montieren eine Schlauchschelle :)
Ich habe auch eine Querstrebe unter dem Getriebe angebracht, die beide Downpipes miteinander verbindet, und einen BMW-Auspuffdämpfer montiert, um bestimmte Auspuffvibrationen/-resonanzen zu beheben. Der OEM-Auspuff scheint diese Vibrationen um 1800 U/min nicht zu verursachen. Sie ist nur sehr gering, und meine Theorie ist, dass die serienmäßigen Schalldämpfer die Resonanz im System absorbieren.
 
  • Like
Reactions: ninjag
#36 ·
Hallo und willkommen! :)

Ich nehme an, Sie haben originale Standard-Downpipes und -Auspuff? Es klingt nach dem "Kettengeflecht", das den Flexi-Teil im Downpipe umgibt, direkt unterhalb des Flansches am Ende des Kats. An meinen originalen Downpipes habe ich Schlauchschellen angebracht, um zu verhindern, dass sie zwischen 1000 und 2000 U/min beim Hoch- und Runtertouren resonieren. Wenn Sie die Drehzahl konstant halten können, können Sie sie im Stand zum Rasseln bringen. Diese Plattform und 3.0TFSi haben auch eine gewisse Resonanz um 1800 U/min, die Sie beim Cruisen auf der Autobahn spüren können.

Ich habe den Großteil meines Auspuffs gewechselt, und Aftermarket-Downpipes werden mit einem geflochtenen Netz über dem Flexi-Gelenk geliefert, damit sie nicht wie die OEM-Downpipes rasseln, es sei denn, Sie montieren eine Schlauchschelle :)
Ich habe auch eine Querstrebe unter dem Getriebe angebracht, die beide Downpipes miteinander verbindet, und einen BMW-Auspuffdämpfer montiert, um bestimmte Auspuffvibrationen/-resonanzen zu beheben. Der OEM-Auspuff scheint diese Vibrationen um 1800 U/min nicht zu verursachen. Sie ist nur sehr gering, und meine Theorie ist, dass die serienmäßigen Schalldämpfer die Resonanz im System absorbieren.
Hallo Dave

Danke für all die Infos, beruhigt mich in Bezug auf den Kompressor. Ist der Flansch von unten leicht zu erreichen? Es ist schon eine Weile her, dass ich unter dem Auto war, aber wenn der Zugang unkompliziert ist, werde ich an jedem eine Schelle anbringen. Das Auto ist komplett original und zu meiner großen Überraschung ist es tatsächlich das zuverlässigste Auto, das ich je hatte! (Ich muss wirklich aufhören, das zu sagen...)
 
#37 ·
Ja, Sie müssen an die Seite des Getriebes greifen, aber Sie können von unten an sie gelangen und sie sind zugänglich.

Ich habe die Schlauchschelle um den Auspuff gelegt, sie wieder angeschlossen und sie das Rohr hinauf auf den Flex geschoben, so dass ich sie nur noch festziehen musste, anstatt zu versuchen, das Ende der Schelle wieder in die Schneckenantrieb an der Seite des Getriebes einzuführen! Ich hatte auch Auspuffband an meinem!

Ja, ich habe meins gekauft, da ich von der Abstimmbarkeit verlockt war! Mein Auto war nur etwa einen Monat lang Standard, bevor ich zu Stufe 2 ging :D
 
  • Like
Reactions: ninjag
#38 · (Edited)
Ja, man muss an die Seite des Getriebes greifen, aber man kann von unten an sie herankommen und sie sind zugänglich.

Ich habe die Schlauchschelle um den Auspuff gelegt, ihn wieder angeschlossen und auf das Rohr auf den Flex geschoben, so dass ich ihn nur noch festziehen musste, anstatt zu versuchen, das Ende der Schelle wieder in die Schneckenantriebsseite des Getriebes einzuführen! Ich hatte auch Auspuffband an meinem!

Ja, ich habe meins gekauft, da ich von der Abstimmbarkeit verlockt war! Mein Auto war nur etwa einen Monat lang serienmäßig, bevor ich zu Stufe 2 ging :D
Cool, das klingt machbar, danke. Ich werde mein DSG-Fluid in etwa 3.000 Meilen wieder wechseln, so dass ich die Möglichkeit habe, mir das gleichzeitig anzusehen.

Ich überlege immer wieder, es zu tunen, aber angesichts des Zustands der Straßen und wie stark sie befahren sind, frage ich mich, wie sehr ich die zusätzliche Leistung genießen würde. Es war mein Daily, also musste die Zuverlässigkeit Vorrang haben, aber jetzt, wo ich wieder zur Arbeit radle, könnte es eine Option sein, ein freches Remap zu bekommen, obwohl es nur für ein Remap ziemlich teuer ist. Was auch immer ich tue, es wird nicht mit den aktuellen Reifen gehen.

Ich habe mich letzten Monat entschieden, Hankook Kinergy 4S2 zu montieren, damit ich bei jedem Wetter mobil bin. Für All Seasons, nehme ich an, haben sie ziemlich guten Grip im Trockenen, besser als erwartet, und für einigermaßen schnelles Fahren sind sie in Ordnung, aber ich hatte ein paar quietschige Momente, als ich einige meiner Lieblingskurven mit der gleichen Geschwindigkeit fuhr, aber jetzt kann ich spüren, wie die Lenkung leicht wird - und sich sogar anfühlt, als würde sie sich heben, wenn ich hart aus einer Kurve heraus beschleunige. Das hatte ich nie mit den Eagle 5's, sie fühlten sich immer solide an. Ich werde vielleicht beim nächsten Mal Pilot Sports ausprobieren. Ich denke, wenn wir viel mehr Schnee, Eis usw. bekommen würden, wären die All Seasons vielleicht lohnenswert gewesen, aber hier in Glasgow regnet es nur. Die All Seasons sind auch auf der Autobahn laut.
 
#41 ·
Interengineering führt den Download und die Zuordnung des Portalgeräts durch, damit Sie Karten laden oder den Bestand wiederherstellen können usw. IE Engineering.

Es gibt viele Tuning-Unternehmen und die Preise für Stufe 1 beginnen bei etwa 500 £ mit TCU-Tuning aufwärts. :)

Wenn Sie Hilfe beim Tuning des 3.0 TFSI wünschen, ist es vielleicht am besten, einen neuen Thread zu starten, da die meisten, die antworten könnten, meinen SC-Kupplungs-Thread für die Kartierung nicht lesen würden :D
 
  • Like
Reactions: ninjag
#42 ·
Interengineering macht das Download- und Map-Portal-Gerät, damit Sie Karten laden oder Lagerbestände zurückladen können usw. d.h. Engineering.

Es gibt viele Tuning-Unternehmen und Preise für Stufe 1, die ab etwa 500 £ mit TCU-Tuning aufwärts liegen. :)

Wenn Sie Hilfe beim Tuning des 3.0 tfsi wünschen, ist es vielleicht am besten, einen neuen Thread zu starten, da die meisten, die antworten könnten, meinen SC-Kupplungs-Thread für das Mapping nicht lesen würden :D
Interengineering kommt mit etwas anderen Ergebnissen zurück, als ich erwartet hatte?... :oops: :D

Aber ja, ich werde hier nach Remap-Threads suchen! Danke für all eure Ratschläge.


Image